In diesem Artikel erfährst du:
- Wieso "Captain Laserhawk: The G.A.M.E." viel mehr als nur ein Shooter ist
- Welche Rolle die KI-Agenten genau übernehmen
- Weshalb die NFTs "einen echten Nutzen bringen"
- Warum es die Spieler ins Grübeln bringen soll
- Ob das Web3-Game Fortnite und Co. abhängen könnte
Rayman als Moderator, ein totalitärer Staat namens Eden, NFTs, und KI-Agenten – “Captain Laserhawk: The G.A.M.E.” klingt wie ein Fiebertraum, doch es ist ein reales Computerspiel. Mit Ubisoft steht hinter dem Projekt zudem einer der größten Namen der Gaming-Branche. Auf der EthCC in Cannes konnte BTC-ECHO das Spiel für euch testen und sich mit Jonathan Schemoul, Lead Contributor bei KI-Unternehmen LibertAI und Gründer von Aleph Cloud, sowie Didier Genevois, Technik- und Produkt-Direktor der Web3-Sparte bei Ubisoft, unterhalten. Sie klären auf, worum es in dem Spiel geht, was die Motivation dahinter ist, und wie ihre Vision für das Zusammenspiel aus Blockchain, KI und Gaming aussieht.
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
- Tägliche Analysen vom Marktführer
- Hot-Coins & Trading-Signale
- Exklusive Infos direkt vom Experten
- 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
- Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden