Community statt Hype NFTs sind nicht tot: Wie Pudgy Penguins zur Milliardenmarke wurde

NFTs tot? Nicht die Pudgy Penguins. So wurde aus der Sammlung wurde ein Milliardenimperium – mit revolutionären Geschäftsmodell.

Giacomo Maihofer
Teilen
Eine Gruppe von Pudgy Penguins Plüschtieren in verschiedenen Kostümen, wie z. B. einem Piratenkostüm, einer Fliegerbrille und einem großen braunen Hut, steht in einem Regal vor einer verschneiten Bergkulisse.

Beitragsbild: picture alliance

| Die Pudgy Penguins gibt es inzwischen auch als Stofftiere

In diesem Artikel erfährst du:

  • Wie Pudgy Penguins vom Fast-Bankrott zur Milliardenmarke wurde
  • Warum NFT-Holder an Merchandising und Lizenzen mitverdienen
  • Weshalb die Pinguine zeigen, wie NFTs Marken neu definieren

Bored Apes abgestürzt. Pixel-Art fast vollkommen wertlos. Für viele gilt: NFTs sind tot – eine gescheiterte Spekulationsblase. Doch ein Projekt beweist seit rund drei Jahren das Gegenteil: Pudgy Penguins. Was 2021 als digitale NFT-Sammlung von süßen Pinguinen begann, ist heute eine global sichtbare IP-Marke mit Spielzeugen in Walmart & Target, einem Kinderbuch, Videospiel und sogar eigenen Token im Milliardenwert.

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Gratis Prämie im Jahresabo (Sammlermünze, Wallet, Steuertool)

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Ethereum (ETH) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Ethereum (ETH) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Ethereum (ETH) kaufen Leitfaden