Ein Überblick Makro-Guide für Krypto-Anleger: Wie Staatsschulden den Bitcoin-Boom befeuern

Treasury General Account, Reverse-Repo-Facility und Co. – neben Inflation, Leitzins und Wirtschaftszahlen rücken andere Daten immer mehr ins Radar der Krypto-Investoren.

Johannes Dexl
Teilen
Eine goldene Bitcoin-Münze, die die Welt der Kryptowährungen symbolisiert, wird auf mehrere US-Hundert-Dollar-Scheine gelegt.

Beitragsbild: Shutterstock

| Bitcoin gilt als Absicherung vor einer Ausweitung der Geldmenge

In diesem Artikel erfährst du:

  • Warum die Geldpolitik zunehmend in den Hintergrund rückt
  • Wie man frühzeitig Liquiditätsdynamiken erkennt
  • Welche Kapitalströme entscheidend für Bitcoin und Co. sind

Bitcoin wurde als Alternative zum bestehenden Finanzsystem geschaffen, ist heute jedoch eng mit den globalen Märkten verflochten. Einen wesentlichen Anteil daran haben die Spot ETFs auf Bitcoin und Ethereum sowie Krypto-Treasury-Unternehmen, die für eine deutlich stärkere institutionelle Adoption gesorgt haben. Getrieben wird der Markt vor allem durch Faktoren wie Leitzins, Inflation und Realrendite – zuletzt stand jedoch das wachsende US-Haushaltsdefizit mitsamt den Liquiditätsmechanismen im Vordergrund. Wer versteht, wie diese Stellschrauben zusammenspielen, kann Marktbewegungen besser antizipieren – und erkennt Rücken- wie Gegenwind, bevor sich die Kurse bewegen.

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Gratis Prämie im Jahresabo (Sammlermünze, Wallet, Steuertool)

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden