In diesem Artikel erfährst du:
- Wie Zahlungen in Krypto steuerlich behandelt werden
- Wie man sich mit Bitcoin und Co. als Gehalt überweisen lassen kann
- Auf welche Fallstricke du unbedingt dabei achten musst
Die eigene Arbeitsleistung in Bitcoin, Ethereum, USDT oder anderen Kryptowährungen vergüten lassen – dieser Gedanke dürfte so manchem Krypto-Enthusiasten bereits durch den Kopf gegangen sein. Und tatsächlich: Eine Bezahlung in digitalen Assets ist heute längst keine Ausnahme mehr, erklärt Joseph Ledovskich. Dennoch warnt der Steuerexperte und Finanzwirt von Accountable im Gespräch mit BTC-ECHO davor, die Sache zu leichtfertig anzugehen, insbesondere für Selbstständige und Freelancer. Denn es lauern steuerliche Fallstricke. Welche das sind und wie genau die Versteuerung abläuft, erläutert Ledovskich im Detail.
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
- Tägliche Analysen vom Marktführer
- Hot-Coins & Trading-Signale
- Exklusive Infos direkt vom Experten
- 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
- Gratis Prämie im Jahresabo (Sammlermünze, Wallet, Steuertool)
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden