Bitcoin statt Euro Krypto als Einkommen? Diese Steuerfallen solltest du kennen

Immer mehr Menschen setzen auf Bezahlung in Bitcoin oder Ethereum. Was möglich ist, wo Grenzen liegen – und worauf du unbedingt achten musst.

Daniel Hoppmann
Teilen
Eine physische Bitcoin-Münze steht aufrecht auf mehreren 50-Euro-Banknoten, daneben liegt ein kleiner Stapel Euro-Münzen, der die Überschneidung von Krypto-Vermögenswerten und traditioneller Währung symbolisiert.

Beitragsbild: Shutterstock

| Zwischen 4,2 und 7,3 Milliarden Euro mussten deutsche Krypto-Anleger letztes Jahr an Steuern zahlen

In diesem Artikel erfährst du:

  • Wie Krypto-Zahlungen steuerlich behandelt werden
  • Wie man sich mit Bitcoin und Co. bezahlen lassen kann
  • Auf welche Fallstricke man unbedingt achten muss

Die eigene Arbeitsleistung in Bitcoin, Ethereum, USDT oder anderen Kryptowährungen vergüten lassen – dieser Gedanke dürfte so manchem Krypto-Enthusiasten bereits durch den Kopf gegangen sein. Und tatsächlich: Eine Bezahlung in digitalen Assets ist heute längst keine Ausnahme mehr, erklärt Joseph Ledovskich. Dennoch warnt der Steuerexperte und Finanzwirt von Accountable im Gespräch mit BTC-ECHO davor, die Sache zu leichtfertig anzugehen, insbesondere für Selbstständige und Freelancer. Denn es lauern steuerliche Fallstricke. Welche das sind und wie genau die Versteuerung abläuft, erläutert Ledovskich im Detail.

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Steuersoftware-Vergleich – Test & Erfahrungen 2025
In unseren BTC-ECHO Reviews vergleichen wir 12 renommierte Anbieter von Krypto-Steuersoftware. Entdecke über 800 Erfahrungsberichte von echten Nutzerinnen und Nutzern und finde die für dich am besten geeignete Krypto-Steuersoftware.
Jetzt zum Steuersoftware-Vergleich 2025