Bitcoin aktuell Gehen den Krypto-Börsen bald die Bitcoin aus?

Die Bitcoin ETFs, Michael Saylor und Wale kaufen gerade kräftig nach. Was die massiven Abflüsse von Krypto-Börsen für den BTC-Kurs bedeuten.

Tobias Zander
Teilen
Fünf physische Bitcoin-Münzen werden vor einem schlichten roten Hintergrund angezeigt, wobei eine Bitcoin-Münze aufrecht in der Mitte steht.

Beitragsbild: Shutterstock

| Bei Binance, Coinbase und Co. gibt es immer weniger Bitcoin

In diesem Artikel erfährst du:

  • Warum die Bitcoin-Miner vor der ETF-Nachfrage kapitulieren müssen
  • Wie stark Michael Saylor und die Wale das BTC-Angebot verknappen
  • Was die Konsequenzen der Börsenabflüsse für den BTC-Kurs sind
  • Welcher Faktor jetzt einen neuen Bitcoin-Bullrun starten könnte

Nach einer starken Erholungsbewegung in der zweiten Aprilhälfte gerät der Bitcoin-Kurs ins Stocken. Vorläufig bleiben 97.000 US-Dollar offenbar das höchste der Gefühle, während sich an den Krypto-Börsen ein ungewöhnlicher Trend fortsetzt: Die Bitcoin-Bestände schmelzen in erschreckendem Tempo dahin. Seit Jahresbeginn zogen Anleger nicht weniger als 270.000 BTC im Wert von 25 Milliarden US-Dollar von den großen Krypto-Plattformen ab. Das verfügbare Bitcoin-Angebot ist dort so knapp, wie zuletzt im August 2018. Welche Rolle die Bitcoin ETFs, Michael Saylor und erfahrene BTC-Großinvestoren dabei spielen. Und: Was die Folgen für Bitcoin-Hodler sind.

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen Leitfaden