"Die Bedrohung ist real" Federal Reserve warnt: Quantencomputer könnten Bitcoin angreifen

Bitcoin steht vor seiner größten Bewährungsprobe. Laut der Federal Reserve könnten Quantenrechner schon bald die Kryptografie aushebeln.

Josip Filipovic
Teilen
Die Grafik zeigt das Bitcoin-Logo auf einem Bildschirm, was eine Attacke auf Bitcoin symbolisieren soll

Beitragsbild: Shutterstock

| Quantencomputer könnten sich als eine der größten Herausforderungen für Bitcoin heraussstellen

In diesem Artikel erfährst du:

  • Was Quantencomputer so gefährlich für Kryptografie und Blockchain macht
  • Welche Bitcoin-Adressen besonders anfällig sind
  • Warum die Quantentechnologie zur größten Herausforderung für die Bitcoin-Community werden könnte

Quantencomputer gelten als technologische Revolution – und zugleich als Albtraum für die Kryptografie. Eine neue Fallstudie der Federal Reserve zeigt, wie real diese Bedrohung bereits heute ist. Sie warnt davor, dass künftige Quantenrechner die Sicherheitsgrundlagen moderner Kryptosysteme, allen voran Bitcoin, angreifen könnten. Die Frage, die sich stellt: Ist die Blockchain wirklich so unantastbar, wie sie scheint, oder wird gerade erst die größte Schwachstelle sichtbar?

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Gratis Prämie im Jahresabo (Sammlermünze, Wallet, Steuertool)

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen Leitfaden