In den Klauen von Amazon Wie abhängig ist Ethereum?

Dezentralität ist Teil der Ethereum-DNA – soweit die Theorie. De facto sind Nodes von Cloud-Dienstleistern wie Amazon abhängig. Ein Spiel mit dem Feuer?

Moritz Draht
Teilen
Ethereum

Beitragsbild: Shutterstock

| Der Node-Betrieb bei Ethereum läuft überwiegend über Amazon

Klammheimlich baut Amazon seinen Einfluss im Krypto-Sektor stetig aus. Nicht mal aktiv: die Blockchains kommen von alleine. Die Mehrzahl der Ethereum Nodes läuft inzwischen über den Amazon Web Service, der Cloud-Computing-Plattform des Internetriesen. Dezentralität scheint sich somit immer mehr auszuhöhlen. Wie problematisch eine solche Abhängigkeit sein kann, davon kann die Solana-Community ein Lied singen. Bis sich diese Schieflage geraderückt, rechnet Ethereum-Gründer Vitalik Buterin aber noch mit einigen Jahren. Welchem Risiko setzt sich Ethereum damit aus?

Weiterlesen mit BTC-ECHO Plus+
Black Week Rabatt: 50% Rabatt sichern
%
  • Unbegrenzter Zugriff auf Plus+ Inhalte
  • Exklusive Artikel und Analysen
  • Geräteübergreifend (Web & App)
  • Viel weniger Werbung

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Du möchtest Kryptowährungen handeln?
Auf Bitpanda kannst du über 200 Kryptowährungen, sowie Edelmetalle handeln. Eine Plattform, sowohl für Einsteiger als auch erfahrene Investoren.
Zum Anbieter