In diesem Artikel erfährst du:
- Wer aktuell in Milliardenhöhe Ethereum akkumuliert und welche Firmen ihre ETH-Treasuries massiv ausbauen
- Wie sich die jüngsten ETF-Zuflüsse auf den Kurs und den Staking-Markt auswirken
- Was die Charttechnik über mögliche Kursziele verrät
- Welche technologischen Upgrades und Strategien Vitalik Buterin für Ethereum priorisiert
Ethereum (ETH) hat in den vergangenen Wochen eine Rallye hingelegt, die selbst langjährige Marktbeobachter überrascht. Mit Kursen über 4.300 US-Dollar und einer Marktkapitalisierung von mehr als 520 Milliarden US-Dollar liegt die zweitgrößte Kryptowährung nun vor Mastercard sowie Netflix und belegt Platz 22 unter den wertvollsten Assets der Welt. Der ETH-Kurs liegt nur noch rund 13 Prozent unter dem Allzeithoch aus dem November 2021. Diese Entwicklung fällt in eine Phase, in der die gesamte Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen ein neues Allzeithoch von über vier Billionen US-Dollar erreicht hat. Während Bitcoin nahe seiner eigenen Rekordstände konsolidiert, rückt Ethereum zunehmend ins Zentrum der Marktgespräche.
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
- Tägliche Analysen vom Marktführer
- Hot-Coins & Trading-Signale
- Exklusive Infos direkt vom Experten
- 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
- Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden