Cathie Wood hat mit ihrem Fonds ARK Invest frühzeitig auf Tech- und Krypto-Gewinner gesetzt. Investments in Tesla, Coinbase oder den ersten Bitcoin ETF verschafften ihr den Ruf einer Starinvestorin. Mit ihrer Strategie, disruptiven Technologien früh Kapital zuzuschreiben, prägt sie die Diskussion an der Schnittstelle zwischen TradFi und Krypto.
Neue Umschichtungen: Ethereum statt Robinhood
Am 8. September kaufte ARK Invest insgesamt 101.950 BitMine-Aktien über die Fonds ARKF, ARKK und ARKW. Das Investment beläuft sich auf etwa 4,46 Millionen US-Dollar. Die Käufe betreffen BitMine Immersion Technologies (BMNR), ein Unternehmen, das aktuell mit mehr als 2,1 Millionen ETH der größte börsennotierte Ethereum-Holder weltweit ist, was rund 1,8 Prozent des gesamten Supply entspricht. Die Aktie notierte zuletzt bei 44,08 US-Dollar.
Zeitgleich trennte sich ARK von 43.728 Robinhood-Aktien im Wert von rund 5,1 Millionen US-Dollar. Bemerkenswert: Der Verkauf erfolgte trotz eines 16-prozentigen Kursanstiegs, nachdem Robinhood in den S&P 500 Index aufgenommen wurde. Zusätzlich reduzierte ARK kleinere Positionen wie Teradyne (ca. 10.000 Aktien).
Kontext: Krypto-Börsengänge und neue Investments
Die Verschiebung in Richtung Ethereum passt zum Trend an den Kapitalmärkten: Bullish ist kürzlich an die New York Stock Exchange gegangen. Auch ARK selbst hat seine Position in Bullish verstärkt. Damit setzt Wood verstärkt auf die nächste Generation börsennotierter Krypto-Unternehmen.
Ein weiteres Indiz: BitMine machte Anfang des Jahres Schlagzeilen, als es aus einem 20-Millionen-Investment in Eightco Holdings durch eine 3.000-Prozent-Rally auf 628 Millionen US-Dollar Gewinn an nur einem Tag kam – ausgelöst durch eine Worldcoin-Treasury-News.
Cathie Woods Krypto-Prognosen
Bekannt für markante Aussagen, bleibt Wood auch 2025 bei ihrer Überzeugung, dass Bitcoin langfristig Gold übertrifft. In ihrem “In The Know”-Format sagte sie, dass die BTC/Gold-Ratio zwar zuletzt unter Druck geraten, aber der Aufwärtstrend weiter intakt sei. Langfristig sieht sie den Bitcoin-Kurs bei bis zu 1 Million US-Dollar im Jahr 2030 – eine Prognose, die sie in den vergangenen Jahren mehrfach wiederholte.
Für Ethereum betont Wood das Potenzial als Basis-Infrastruktur für DeFi und neue Finanzanwendungen. Mit der jüngsten Umschichtung in Richtung ETH-naher Unternehmen wie BitMine lässt sie ihren Worten nun auch Taten folgen – und gibt ein klares Signal, wohin die Reise für ARK Invest geht.

Quellen
- ARK Invest mit den täglichen Handelsaktivitäten der aktiv gemanagten ETFs (ARKK, ARKW, ARKF)
- Cathie Wood über das Bitcoin/Gold-Verhältnis