Kursanalyse 

Bitcoin-Prognose: Steht ein neuer Kursrutsch bevor?

Der Bitcoin-Kurs kann sich vorerst weiterhin oberhalb der 100.000 USD stabilisieren. Ist die Korrektur damit beendet? Folgende Kursniveaus werden charttechnisch relevant.

Stefan Lübeck
Teilen
Ein physischer Bitcoin-Token steht vor einem verschwommenen Diagramm, das eine Aufwärtsbewegung zeigt und die Wertschwankungen der Kryptowährung Bitcoin symbolisiert.

Beitragsbild: Shutterstock

| Die Kurserholung von Bitcoin (BTC) steht auf wackeligen Beinen

In diesem Artikel erfährst du:

  • Warum trotz Stabilisierung oberhalb der 100.000 US-Dollar noch keine Entwarnung gegeben werden kann
  • Wieso die Bitcoin-Bullen nun am Drücker bleiben müssen
  • Welche Kursziele Investoren auf der Ober- und Unterseite im Blick haben sollten

Das bevorstehende Ende des US-Shutdowns ließ die Krypto-Leitwährung Bitcoin (BTC) in einer Erstreaktion zurück in Richtung 20-Tagelinie ansteigen. Damit kann sich der Kurs vorerst weiterhin oberhalb der psychologischen Marke von 100.000 US-Dollar behaupten. Charttechnisch bildete sich in Folge der Rückeroberung des Verlaufstiefs vom 17. Oktober kurzfristig ein höheres Tief aus. Folgende Widerstandsmarken müssen nun überwunden werden, um die Umkehrbewegung zu bestätigen.

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Gratis Prämie im Jahresabo (Sammlermünze, Wallet, Steuertool)

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen Leitfaden