In diesem Artikel erfährst du:
- Wie Bitcoin Mining überschüssigen Ökostrom in Einnahmen verwandelt
- Warum Mining die ideale Ergänzung zu erneuerbaren Energien ist
- Wie Betreiber durch Mining wirtschaftlich unabhängig vom EEG werden
- Weshalb Recycling-Kritik an Mining Hardware unbegründet ist
- Wie Mining sogar die Emission starker Treibhausgase verhindert
Die so eifrig angestrebte Energiewende leidet unter einem massiven Flaschenhals: Immer mehr Strom aus Sonne und Wind trifft auf eine überforderte Netzinfrastruktur. Die Folge ist eine Drosselung der Energieeinspeisung durch sogenannte Redispatch- und Abregelungsmaßnahmen und damit ungenutzte Energie. Genau hier kann Bitcoin Mining als hochflexibler Abnehmer die Netzbelastung je nach Bedarf ausgleichen. Auf dem Bitcoin-Forum in Ingolstadt haben wir die Experten gefragt: So könnte Mining überschüssige Energie monetarisieren, Ausschläge glätten und den Ausbau erneuerbarer Energien vorantreiben.
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
- Tägliche Analysen vom Marktführer
- Hot-Coins & Trading-Signale
- Exklusive Infos direkt vom Experten
- 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
- Gratis Prämie im Jahresabo (Sammlermünze, Wallet, Steuertool)
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

