
Wir haben insgesamt über 2.400 Krypto-Investoren nach ihrer Bitcoin-Prognose und ihren Lieblings-Coins befragt. Das sind die Ergebnisse.
Wir haben insgesamt über 2.400 Krypto-Investoren nach ihrer Bitcoin-Prognose und ihren Lieblings-Coins befragt. Das sind die Ergebnisse.
Erneut hat ein Bitcoiner mit BitAxe den Jackpot geknackt und sammelt über 240.000 US-Dollar ein. Wie man an der Bitcoin-Lotterie teilnimmt – für nur 250 Euro.
Experten wie Raoul Pal erwarten eine neue Liquiditätswelle – in der Folge soll auch Bitcoin wieder steigen. Welche Indizien jetzt für Wachstum am Krypto-Markt sprechen.
Die Handelswoche geht zu Ende: Während Gold ein neues Allzeithoch aufstellt, kämpft Bitcoin um Halt. Neue Zahlen aus den USA sorgen bei Investoren für Hoffnung.
Extreme Angst verunsichert die Märkte, die Volatilität nimmt zu: Doch wohin bewegt sich Bitcoin als Nächstes? Wir haben die Pro- und Contra-Situation analysiert.
In den letzten drei Monaten ist Bitcoin um 15 Prozent gefallen, viele Altcoins ebenfalls. Es gibt allerdings auch Coins, die deutlich besser gelaufen sind als BTC.
Mit der Ankündigung der Krypto-Reserve überrascht Donald Trump viele Investoren. Doch wie sieht die Umsetzung aus – und wie viel Geld könnte jetzt in Bitcoin fließen?
Altcoins und Bitcoin in einer strategischen Krypto-Reserve, so sieht der aktuelle Plan von US-Präsident Trump aus. Doch der Vorschlag stößt auf Widerstand.
Totgesagte leben länger, heißt es. Ganz besonders gilt das für: Bitcoin. Denn trotz der großen Korrektur gibt es noch Hoffnung.
Spätestens nach dem milliardenschweren Krypto-Hack auf Bybit ist klar: Not your Keys, not your Coins." Warum Selbstverwahrung wichtig ist und welche Wallets es gibt.
Die Bitcoin-Korrektur ist im vollen Gange, der Markt leuchtet rot und Maximalisten raten: "Buy the Dip". Eine gute Strategie oder sollten Investoren erstmal abwarten?
Kaum Transaktionen bei steigender Hashrate: Gefahr für die Miner? Warum die Industrie trotzdem mit Gelassenheit auf Bitcoin blickt – und wie Nutzer profitieren.
Vermögende Investoren und Wale kaufen wieder vermehrt BTC. Was bedeutet das für Privatanleger – und wie kann man davon profitieren?
Am 23. Februar ist Bundestagswahl: CDU, AfD, SPD und Co. bemühen sich um Wählerstimmen. Auf Polymarket und Kalshi wetten Krypto-Investoren auf den Ausgang.
Eigentlich will Donald Trump Marathon, CleanSpark und Co. fördern. Durch die Zolloffensive geht der Schuss jedoch nach hinten los. Wie groß ist das Problem für US-Miner?
Deutsche Parteien nehmen sich Donald Trump zum Vorbild und wollen Bitcoin-Nutzer für sich gewinnen. Doch was planen CDU, SPD, Grüne und Co.? BTC-ECHO hat nachgefragt.
Ihren Ursprung hat die heutige Industrie nicht im Jahr 2008, bei der Entstehung von Bitcoin. Die Krypto-Revolution begann schon 40 Jahre zuvor.
Im Sektor gibt es neue Sterne am Gaming-Himmel. Leiten WOD, LOL und KGeN die Revolution ein oder sind die Blockchain Games nur die nächste Blase, die platzt?