David Scheider

David Scheider

Follow me on:
Bitcoin ist Davids Leidenschaft. Deshalb hat er nach seinem Bachelor in Philosophy & Economics noch einen MSc in Digital Currency absolviert und ist seit 2021 bei BTC-ECHO als Redakteur und Podcaster tätig.
Der Hodl-Guide: 5 Arten von Bitcoin Wallets, die du kennen solltest

Bitcoins kryptographische Absicherung ist bei korrekter Handhabe bombensicher. Aber wie bereits bei Spiderman festgestellt wurde, „kommt mit großer Kraft große Verantwortung“. Und so nimmt es sich nicht überraschend aus, dass be your own Bank Verheißung und Verpflichtung zugleich ist. 

Bitmain in Bullenstimmung: 200.000 neue Miner in China geplant

Mining-Gigant Bitmain plant Quellen zufolge große Investitionen im chinesischen Sichuan. Bis zu 200.000 AntMiner will Bitmain demzufolge ans Netz bringen. Die Firma macht sich günstige Strompreise aus Wasserkraft zunutze. Legen sich die Bären schlafen?

Bitcoin-Start-up Bcause erhält Nasdaq-Lizenz

Das US-FinTech Bcause baut sein holistisches Ökosystem für Bitcoin & Co. aus. Neben einer Mining-Farm drängt das Unternehmen aus Virginia nun auch an die Börse. Dafür will Bcause noch im ersten Halbjahr 2019 die Engine von Nasdaq nutzen.

Cboe: Bitcoin Futures ausgesetzt

Die Chicagoer Optionsbörse Cboe setzt zum ersten Mal seit der Einführung der Bitcoin Futures keine neuen Verträge mehr auf. Allem Anschein nach will sich die Börse damit mehr Zeit verschaffen, um eine Strategie gegen das sinkende Handelsvolumen ausarbeiten zu können.

IWF diskutiert Strafzinsen auf Bargeld

Welche Mittel bleiben Zentralbanken, um die nächste Rezession abzufedern, wenn das Pulver bereits verschossen ist? Diese Frage stellt sich angesichts der andauernden Nullzinspolitik nicht nur die Bitcoin-Gemeinde, sondern mittlerweile auch der IWF. Der haarsträubende Vorschlag: Man belegt Bares mit negativen Strafzinsen, um so das Horten von Cash zu verhindern.

Bitbond STO: 1 Million Euro am ersten Tag eingesammelt

Der Bitbond STO legt einen fulminanten Start hin. Nach nur einem Tag konnte der erste BaFin-lizenzierte STO die Marke von einer Million Euro knacken. Damit ist das erste Prozent des angestrebten Investitionsziels von 100 Millionen Euro erreicht.

Swissquote: Schweizer Bank kündigt Ausbau von Krypto-Service an

Swissquote kündigt an, den Krypto-Service für ihre Kunden ab dem 21. März auszubauen. Während vormals lediglich der Handel mit den Top 5 möglich war, sollen Kunden ab Ende März Krypto-Assets mit Swissquote sicher verwahren sowie auf Wallets transferieren können. Der Service richtet sich an institutionelle wie auch an private Anleger.

Bitcoin FUD – 5 Vorwürfe, die ein Bitcoin-Hodler nicht mehr hören kann

Man kennt das. Bei einem gemütlichen Pils in der Eckkneipe des Vertrauens fällt plötzlich das eine Wort, das man während des Krypto-Winters so gerne vermeiden wollte: Bitcoin. Und sogleich bricht es nur so über einen hinein. Sätze wie „Bitcoin ist tot oder?“, „Ich habe neulich gehört, dass Bitcoin total viel Strom verbraucht“ oder „Ist das nicht diese Darknet-Währung?“ richten sich sogleich anklagend an dich.

Samsung Galaxy S10 vorerst ohne Bitcoin Support

Das Samsung Galaxy S10 wird zunächst nur Ether unterstützen. In Unboxing-Videos testen Nutzer die neue Krypto-Wallet und stellen zu ihrem Erstaunen fest, dass nur die Einrichtung einer Ether Wallet zur Auswahl steht. Ob der Bitcoin Support in einem etwaigen Update nachgeliefert wird, ist derzeit noch unklar.