David Scheider

David Scheider

Follow me on:
Bitcoin ist Davids Leidenschaft. Deshalb hat er nach seinem Bachelor in Philosophy & Economics noch einen MSc in Digital Currency absolviert und ist seit 2021 bei BTC-ECHO als Redakteur und Podcaster tätig.
Ethereum (Symbolbild)
Reddit AMA zu Ethereum 2.0: Unmut über hohe Staking-Barrieren

Vitalik Buterin, Cral Beekhuizen und Justin Drake, ihres Zeichens Entwickler und Forscher zu Ethereum 2.0, stellen sich in einem so genannten AMA den Fragen der Community. Der ging es vor allem um ungeklärte Fragen technischer Art und natürlich um Verdienstmöglichkeiten mittels Coin Staking im Zuge von Proof of Stake.

SEC (Symbolbild)
Das Regulierungs-ECHO: SEC erlaubt erstmals STO auf amerikanischem Boden

Hier ist wie immer alles, was ihr in Sachen Krypto- und Bitcoin-Regulierung in der vergangenen Woche verpasst haben könntet: Facebook steht dem US-Senat hinsichtlich Libra Rede und Antwort, eine deutsche Anti-Geldwäsche-Spezialeinheit wird womöglich mit deutlich invasiveren Kompetenzen ausgestattet und die SEC erlaubt erstmals ein STO auf amerikanischem Boden.

TDS Capital (Symbolbild)
Scam-Alarm: Betroffene berichten von Abzocke bei TDS Capital

Erst am 12. Juli haben wir vor Betrugsmaschen gewarnt, die im Bitcoin Space leider nach wie vor weit verbreitet sind. Wie Indizien zeigen, ist auch der TDS Capital Group, eine Offshore-Forex-Plattform, nicht zu trauen. Betroffene berichten vom Totalverlust der Einlagen.

Blockstack (Symbolbild)
Blockstack erhält erste SEC-Lizenz für STO

Blockstack, ein US-amerikanischer Anbieter für dezentrales Cloud Computing, führt einen STO durch, in den auch Privatanleger investieren dürfen. Damit erhält das New Yorker Start-up als erstes US-Unternehmen überhaupt eine SEC-Lizenz für einen öffentlichen STO.

Wieso Bitcoins Proof of Work keine Energieverschwendung ist

Der Vorwurf hält sich hartnäckig: Bitcoins Mining-Algorithmus, Proof of Work, sei eine Umweltsünde. Massive Mengen an Strom würden dafür verbraucht und dies sei, so die zweifelhafte Argumentation der Kritikerinnen und Kritiker, ein Beweis für Bitcoins Ineffizienz. Die Partei Die Linke fordert aus diesem Grund sogar ein Verbot der Kryptowährung Nr. 1. Wieso derlei Vorwürfe verfehlt sind und Bitcoin auf Proof of Work angewiesen ist.

Libra: Facebook betont Vereinbarkeit mit US-Recht

Im Mai trat der Finanzausschuss des US-Senats mit einigen Fragen an Libra heran. Hierzu liegen nun Antworten des Unternehmens vor. Laut Libra-Chef David Marcus bestehen keine Bedenken zu Privatsphäre und Sicherheit von Nutzerdaten.

Bitfinex (Symboldbild)
New Yorker Staatsanwaltschaft legt neue Beweise im Fall Bitfinex vor

Die Bitcoin-Börse Bitfinex soll länger als bisher angenommen für New Yorker Kundinnen und Kunden verfügbar gewesen sein. Dies geht aus Gerichtsdokumenten hervor, die der Oberste Gerichtshof des Staates veröffentlicht hat. Ferner stuft die Generalstaatsanwaltschaft den LEO Token als Security ein.

Nach 30-Millionen-US-Dollar-Scam: Polizeieinsatz in Pekinger Tron-Büro

Offenbar geprellte Anleger haben sich am gestrigen Montag, dem 8. Juli, Zutritt zu einem Forschungszentrum von Tron verschafft. Das Unternehmen beteuert, dass die Investoren einem Betrugsschema zum Opfer gefallen sind, dass unter Trons Markennamen in China agiert hatte. Gerüchte, nach denen chinesische Polizisten die Büroräume des Krypto-Start-ups durchsucht hatten, bestätigten sich indes nicht.

STOs: Größte Investmentbank Südamerikas setzt auf Tezos

Die größte Investmentbank des südamerikanischen Kontinents, BTG Pactual, will Security Token Offerings (STOs) in Zukunft über die Tezos-Blockchain emittieren. BTG Pactual sorgte in puncto Security Token bereits Anfang dieses Jahres für Aufsehen. Schließlich hatte das Unternehmen mit ReitBZ als erste Bank des Kontinents Immobilien auf der Blockchain tokenisiert.

VPE Bank: Institutionelles Krypto-Index-Zertifikat lanciert

Institutionelle Investoren haben ab sofort auch in Europa die Möglichkeit, am Krypto-Markt zu partizipieren. Denn die VPE Bank, Bank Frick und die F5 Crypto Capital GmbH lancieren ein Krypto-Index-Zertifikat, das allen regulatorischen Anforderungen genügt.