
Immer mehr Menschen setzen auf Bezahlung in Bitcoin oder Ethereum. Was möglich ist, wo Grenzen liegen – und worauf du unbedingt achten musst.
Immer mehr Menschen setzen auf Bezahlung in Bitcoin oder Ethereum. Was möglich ist, wo Grenzen liegen – und worauf du unbedingt achten musst.
MicroStrategy kauft Bitcoin, Kraken plant IPO, erster Euro-Stablecoin startet und weitere spannende Krypto-News der Woche.
Der Krypto-Markt explodiert: Bitcoin und Ethereum ETFs ziehen Milliarden an institutionellem Kapital an. Was hinter dem Hype steckt.
Die Bitcoin-Reserve war lange eines der Trendthemen im Krypto-Space. Doch was ist eigentlich aus dem Vorhaben geworden?
Der Fall Bitvavo zeigt: Selbst mit MiCA-Lizenz bleiben Risiken. Warum der CEO zurücktritt – und was das für die Branche bedeutet.
OKX will angeblich an die Börse, Tether plant Mining-Offensive, MiCA-Lizenzen für Kraken und Bitvavo sowie weitere spannende Krypto-News.
GameStop kauft Bitcoin, USA arbeiten am nächsten Krypto-Gesetz, Circle macht den Börsengang offiziell und weiter spannende News der Woche.
Trumps Krypto-Dinner war ein Abend voller Glanz, Memecoins – und Korruptionsgerüchte. Doch was lief wirklich hinter den Kulissen? Ein Anwesender packt aus.
Ripple stößt immer mehr in den Stablecoin-Sektor vor. RLUSD soll vor allem die institutionelle Kundschaft ansprechen. Die große Frage aber: Was passiert mit XRP?
Änderungen bei der Krypto-Steuer, weitere FTX-Auszahlungen, Coinbase im Kreuzfeuer und weitere spannende News der Woche.
Das Kurs-Comeback von Bitcoin, Ethereum-Upgrade Pectra ist live, Dämpfer für Stablecoins in den USA und weitere spannende Krypto-News der Woche.
Trumps Krypto-Bilanz nach 100 Tagen, Ripple scheitert mit Mega-Übernahmeangebot an Circle, Monero pumpt nach Bitcoin-Hack, und weitere News.
Es war wohl der berüchtigtste Rechtsstreit im Krypto-Space: Ripple vs. SEC. Im Gespräch erklärt Managerin Cassie Craddock, wie es nun weitergeht.
Paul Atkins ist der neue SEC-Chef. Was der Krypto-Space von seiner Amtszeit erwarten kann, erklärt ein Weggefährte.
Die SPD greift in den Koalitionsverhandlungen die Krypto-Einjahresfrist an. Wie es nun weitergehen könnte, verraten Experten.
Die SPD will die Krypto-Besteuerung verschärfen. Die Partei fordert in den Koalitionsverhandlungen die Abschaffung der Einjahresfrist. Alle Infos.
Donald Trump ist zurück – und mit ihm ein neuer Handelskrieg. Die Finanz- und Kryptomärkte schauen auf die Fed. Wie wird sie reagieren?
Mit den BTC-ECHO Community Awards kürt die größte deutschsprachige Vergleichsplattform die besten Krypto-Anbieter. Das sind die Gewinner.