
FDP-Chef Lindner hat den Bitcoin-Enthusiasten in sich entdeckt. Der Politik stellt er dabei drei Forderungen. Doch wie realistisch sind sie?
FDP-Chef Lindner hat den Bitcoin-Enthusiasten in sich entdeckt. Der Politik stellt er dabei drei Forderungen. Doch wie realistisch sind sie?
Es war ein verrücktes Krypto-Jahr 2024. Von den Bitcoin ETFs bis zur Trump-Wahl: Wir fassen für euch die Highlights noch einmal zusammen.
Der deutsche Krypto-Standort droht im internationalen Rennen zurückzufallen. Welche Maßnahmen nun helfen könnten.
Das Krypto-Jahr 2024 neigt sich dem Ende und bietet damit Anlegern die Chance, steuerlich zu optimieren. Wie das geht, erklärt ein Experte.
Du bist noch auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken? Warum nicht etwas mit Krypto-Bezug für deine Liebsten? Hier sind fünf Ideen.
Lange hat es gedauert, nun ist es beschlossen. Das Krypto-Gesetz FinMaDig wurde vom Bundestag verabschiedet und könnte früher kommen als gedacht.
In Bullenmärkten feiern nicht nur diverse Coins und Token Hochkonjunktur, sondern auch Krypto-Scams. Welche Betrugsmaschen beliebt sind.
Bitcoin feiert ein neues Allzeithoch. Welche Kursziele nun in den Fokus rücken und wie hoch die Gefahr einer Korrektur ist, erklären Experten.
Bitcoin-Miner befinden sich in einem ständigen Überlebenskampf. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, braucht es neue Geschäftsmodelle.
Das Krypto-Jahr 2024 neigt sich dem Ende und bietet damit Anlegern die Chance, steuerlich zu optimieren. Wie das geht, erklärt ein Experte.
Die Krypto-Branche fordert die deutsche Bundesregierung zum Handeln auf. Das MiCA-Gesetz FinMaDig soll so schnell wie möglich kommen.
Wer Krypto-Gewinne nicht versteuert, für den könnte es künftig eng werden. Die EU will Steuersündern nun an den Kragen.
Ledger, BitBox und Co.: Auch dieses Jahr bieten Krypto-Anbieter zum Black Friday 2024 wieder satte Rabatte. Hier gibt es die besten Deals.
Neues Bitcoin-Allzeithoch, Gary Gensler deutet Rücktritt an, ein Memecoin der Rekorde bricht und viele weitere spannende Krypto-News.
Die Ampel ist Geschichte. Nun stehen Neuwahlen an. Für den deutschen Krypto-Standort könnte der Koalitionsbruch katastrophale Folgen haben.
Die Ampel ist gescheitert. Der Bundesrepublik stehen Neuwahlen bevor. Für den Krypto-Standort Deutschland ist die Lage prekär.
Bitcoin bricht Rekorde im Tagestakt. Ist es für den Einstieg schon zu spät oder ergeben sich gerade jetzt Chancen?
Trump-Sieg pumpt Bitcoin zum Allzeithoch, Gary Gensler muss ums Amt zittern, was das Ampel-Aus für Krypto bedeutet und viele weitere spannende News.