
Der Krypto-Handelsplatz entzückt die Community mit einem üppigen Airdrop. Auch in der Folge kennt der HYPE-Kurs nur einen Weg: nach oben.
Der Krypto-Handelsplatz entzückt die Community mit einem üppigen Airdrop. Auch in der Folge kennt der HYPE-Kurs nur einen Weg: nach oben.
Der Ripple-Coin stiehlt aktuell allen die Show. Unter wahrheitsgetreue Neuigkeiten mischen sich jedoch auch Falschmeldungen und skrupellose Kursprognosen.
Eine Studie berichtet wie die Blockchain bereits heute in der deutschen Maschinenbau-Branche genutzt wird – und welche Vorteile sie bringt.
Futures, Shorts und gehebelte Investments werden auch auf dem Krypto-Markt stark genutzt. Die Verlustverrechnungsbeschränkung bei diesen Termingeschäften wurde nun abgeschafft.
Paul Otto ist Chief Investment Officer von F5 Crypto, einem Berliner Krypto-Fonds. Im Interview teilt er seine bullischen Markteinblicke.
Viele ältere Kryptowährungen konnten in letzter Zeit ein starkes Plus verzeichnen – obwohl es um sie im Vergleich zu neuen Projekten kaum Hype gibt. Woran liegt das?
Der Krypto-Markt unterliegt einem besonders ausgeprägten Zyklus. Wird dieser Bullenmarkt ähnlich wie die vorherigen verlaufen? Und was würde das für Bitcoin und Altcoins bedeuten?
Das auf dem Ethereum-Netzwerk gebundene Gesamtkapital konnte mit dem Wachstum von Layer-2s wie Optimism und Base weiter ansteigen. Profitiert jetzt endlich auch ETH?
Die Transaktionszahlen auf Optimisms Superchain schießen regelrecht in die Höhe. Grund ist die Layer-2-Plattform Base. Was steckt dahinter?
Jerome Powell will seinen Posten als Vorsitzender der US-Notenbank nicht räumen, wenn Trump ihn dazu auffordert. Droht ein Machtkampf?
Bitcoin schoss nach dem Wahlsieg Trumps nach oben – Krypto-Aktien jedoch noch stärker. Warum sie für einige Anleger attraktiv sein könnten.
Bitcoin eilt von Allzeithoch zu Allzeithoch. Lohnt sich jetzt noch der Einstieg oder ist der Krypto-Zug bereits abgefahren?
Mit dem Fall von Axie Infinity verschwand auch Ronin vom Radar der Investoren und Analysten. Doch im Stillen konnte das Krypto-Projekt stark wachsen.
Das US-Finanzministerium hat sich bei einer Sitzung mit Kryptowährungen auseinandergesetzt. Die Behörde sieht Potenzial in der Tokenisierung von Staatsanleihen – doch will Stablecoins durch CBDCs ersetzen.
Hyperliquid, Celestia, Cronos, THORChain: Sie alle bauen auf Cosmos auf. ATOM profitiert davon jedoch nicht. Langzeit-HODLer stehen daher vor der Frage: Verkaufen oder Halten?
SOL nimmt sein Jahreshoch ins Visier – und die Wachstumszahlen der Blockchain steigen weiterhin stark an. Doch welche Projekte auf Solana haben das größte Potenzial?
Ethena ist eines der gehyptesten Stablecoin-Projekte, doch das Terra-Luna-Trauma wiegt schwer in der Krypto-Community. Aber ist der Vergleich überhaupt gerechtfertigt?
Eine KI wurde nun erstmals zum Krypto-Millionär – durch ein Meme, das andere KIs kreierten. Die unglaubliche Story von Goatseus Maximus.