Kursanalyse 

Bitcoin: Trotz möglicher Zwischenerholung, so tief könnte der Kurs korrigieren

Der Bitcoin-Kurs schließt sich der Schwäche am US-Aktienmarkt an und rutscht kurzfristig unter die Marke von 90.000 US-Dollar. Drohen die Jahresendrallye endgültig auszufallen? Folgende Kursmarken stehen nun im Fokus.

Stefan Lübeck
Teilen
Eine von Blasen umgebene Bitcoin-Münze und ein roter Abwärtstrend deuten auf die Kursschwäche der Krypto-Leitwährung hin.

Beitragsbild: Shutterstock

| Der Bitcoin-Kurs bricht zweistellig auf neue Verlaufstiefs ein.

In diesem Artikel erfährst du:

  • Warum die Aufgabe der 94.000 US-Dollar weitere Kursrücksetzer zur Folge haben könnte
  • Wieso die nächsten Handelstage entscheidend für die Kursentwicklung in den kommenden Wochen sein dürften
  • Welche Chartmarken Investoren kurzfristig im Blick haben müssen

Die Kurserholung von Bitcoin (BTC) im Zuge des Shutdown-Endes währte nur kurz. Nach Aufgabe der Tagestiefs vom Monatsanfang geriet die Krypto-Leitwährung erneut unter Druck und korrigierte in der Spitze auf ein neues Sechsmonatstief bei 89.183 US-Dollar. Ausgehend vom Allzeithoch beläuft sich der Rücksetzer auf knapp 30 Prozentpunkte. Das Chartbild hat sich durch den Abverkauf der letzten Tage deutlich eingetrübt, der Definition nach befindet sich Bitcoin nun in einem Bärenmarkt. Ob sich der BTC-Kurs zeitnah erholen kann, dürfte unter anderem von folgenden Events abhängig sein.

Werde Plus+ Mitglied, um diesen Beitrag und ganz BTC-ECHO zu lesen.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Gratis Prämie im Jahresabo (Sammlermünze, Wallet, Steuertool)

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen Leitfaden