
Während andere warnen, freut sich Kiyosaki: Der "Rich Dad Poor Dad"-Autor wünscht sich fallende Kurse – um noch mehr Bitcoin zu kaufen.
Während andere warnen, freut sich Kiyosaki: Der "Rich Dad Poor Dad"-Autor wünscht sich fallende Kurse – um noch mehr Bitcoin zu kaufen.
BTC steht nahe dem Allzeithoch – und ist laut Adam Back trotzdem unterbewertet. Warum der Kurs noch um 1.000 Prozent steigen könnte, erklärt uns der Bitcoin-Visionär im Gespräch.
Der Ripple-Mitgründer Arthur Britto sorgt mit seiner Rückkehr für Furore. Er soll einen XRP-Kurs von 10.000 US-Dollar prognostiziert haben.
Nach Monaten der Schwäche zeigt Ethereum Anzeichen einer Trendwende. Ist der ETH-Schmerz endlich vorbei – oder nur vertagt?
Der Bitcoin-Milliardär Tim Draper rechnet noch in diesem Jahr mit einem BTC-Kurs von 250.000 US-Dollar.
Am Aktienmarkt droht "der größte Crash in der Geschichte, Millionen Menschen werden alles verlieren". Bitcoin-Investoren werden aber laut Robert Kiyosaki profitieren.
Laut Krypto-Experte Arthur Hayes könnte sich der ETH-Kurs bis Ende 2025 verdoppeln. Warum der Hass auf Ethereum so bullish ist.
Laut dem BitMEX-Gründer Arthur Hayes steigt Bitcoin um 950 Prozent. Der Grund: die massive Geldausweitung durch die US-Regierung.
Donald Trump schickt neben seinem Stellvertreter JD Vance auch seine beiden Söhne nach Las Vegas. Dort schimpft Eric Trump über Banken und lobt Bitcoin.
Drei realistische Szenarien für Bitcoin und den Kryptomarkt im Jahr 2025. Vom Bären- bis zum Bullenszenario, inklusive dazugehöriger BTC-Kursprognosen und einer Liste mit den wichtigsten Kurs-Faktoren.
Während Bitcoin die Marke von 100.000 US-Dollar erneut durchbrochen hat, korrigiert ein Analyst von Standard Chartered seine BTC-Prognose. Es gehe jetzt um Zuflüsse.
Mit Potenzgesetzen kann man die verschiedensten Zusammenhänge in der Natur beschreiben: Gravitation, Populationsdynamiken und Lichtdynamik. Ein Physiker will jetzt den Bitcoin-Kurs anhand eines Potenzgesetzes modelliert haben – und sieht BTC bei einer Million US-Dollar.
Der Bitcoin-Kurs fällt stark, Investoren sind extrem verängstigt und Analysten prophezeien das Ende des Bullenmarktes. Was spricht dafür – und warum könnte BTC von Trumps Zollpolitik profitieren?
Wir haben insgesamt über 2.400 Krypto-Investoren nach ihrer Bitcoin-Prognose und ihren Lieblings-Coins befragt. Das sind die Ergebnisse.
Ein Krypto-Experte prophezeit, dass der Bitcoin-Kurs bald auf 1.000.000 US-Dollar explodiert. Warum Staaten den BTC-Wettbewerb radikal beschleunigen.
Im Netz kursieren viele Kursprognosen zu Bitcoin und Ethereum in diesem Bullenzyklus. US-Unternehmer Bill Barhydt hält 350.000 USD pro BTC für machbar.
China und die USA konkurrieren in der Entwicklung um die beste KI. Beim Bitcoin-Kurs für 2025 sind sich ChaptGPT, DeepSeek und Co. aber einig.
CryptoQuant zufolge sei Bitcoin "weit entfernt von einem überhitzten Niveau" und habe damit noch weiteres Aufwärtspotenzial in diesem Jahr.