Berichten zufolge geht Facebooks Libra-Blockchain bereits nächste Woche testweise an den Start. Zudem kursiert eine Liste von namhaften Partnerunternehmen, zu denen Uber, ebay, PayPal und MasterCard gehören. Alles, was man zu Libra wissen muss.
Berichten zufolge geht Facebooks Libra-Blockchain bereits nächste Woche testweise an den Start. Zudem kursiert eine Liste von namhaften Partnerunternehmen, zu denen Uber, ebay, PayPal und MasterCard gehören. Alles, was man zu Libra wissen muss.
Circle stellt den Support seiner mobilen Bezahl-App Circle Pay ein. Laut Circle gehört die Zukunft demnach den Stable Coins. Das Unternehmen ist indessen bereits in Stable-Coin-Geschäfte verwickelt.
Im Zuge ihrer jüngsten Finanzierungsrunde haben die Spielebauer von Uplandme in dieser Woche eine siebenstellige Finanzspritze erhalten. Das Geld stammt zu großen Teilen aus den Taschen der EOS-Mutter Block.one. Das blockchainbasierte Computerspiel Upland will es Spielern ermöglichen, echte Immobilien der Tech-Metropole San Francisco zu handeln.
Google Cloud arbeitet einem Blog-Post zufolge an Applikationen, die Cloud-generierte Daten auf einer Blockchain abbildet. Dafür nutzt Google das In-House Data Warehouse BigQuery und integriert Smart-Contract-Lösungen von Chainlink (LINK). Das LINK-Kurs dankt es dem Announcement mit einem veritablen Kurs-Pump.
Ein Start-up des Blockchain-Unternehmens Spring Labs sammelt 23 Millionen US-Dollar in einer Series-A-Finanzierungsrunde. Zu den hochkarätigen Investoren im Spring Protocol gehört unter anderem General Motors. Das Spring Protocol strebt eine Revolutionierung der Datenverarbeitung bei Finanzdienstleistern an. Es nutzt Blockchain und Krypto-Technologien, um weltweiten Datenaustausch in der Finanzbranche sicherer zu gestalten.
Das IoT-Unternehmen Helium aus San Francisco gab bekannt, dass ab sofort die Hotspots für sein Peer-to-Peer-Netzwerk erhältlich sind. Das Start-up will ein dezentrales, kabelloses Netzwerk aufbauen, an dem sich jeder beteiligen kann. Für die Bereitstellung der drahtlosen Konnektivität werden die Besitzer der Hotspots belohnt.
Das europäische Investmentunternehmen Peakside Capital hat einen millionenschweren Immobilenfonds auf Blockchain-Basis aufgelegt. Der Fonds mit dem Namen „Peakside Income Fund 1“ ist das erste Investitionsvehikel, das von der Blockchain-Plattform „ScalingFunds“ des Berliner Start-ups Brickblock Gebrauch macht.
Boehringer Ingelheim arbeitet gemeinsam mit dem Blockchain-Unternehmen Solve.care und US-amerikanischen Gesundheitsdienstleistern an einem Netzwerk, das Akteure im Gesundheitssektor miteinander verbindet.
Das Singapurische Krypto-Start-up TenX vermeldet den Erhalt einer E-Money-Lizenz in Europa. Damit ist es laut Pressemitteilung das erste durch ein ICO finanzierte Unternehmen, dass den Status einer regulierten Finanzinstitution innehat.
Visa hat sein Bezahlnetzwerk Visa B2B Connect veröffentlicht. Namhafte Partner wie IBM haben an der auf Geschäftskunden und Banken zugeschnittenen Distributed-Ledger-Lösung mitgewirkt. Hat für Ripple nun das letzte Stündchen geschlagen?
Coinbase lanciert seine Krypto-Debitcard neben dem Vereinten Königreich nun auch in anderen europäischen Staaten. Kunden der Krypto-Börse können ab sofort auch hierzulande Bitcoin & Co. an allen Visa akzeptierenden Verkaufsstellen ausgeben.
Microsoft kündigte neue Features für seinen App-Service Power-Plattform an. Neben Tools für Künstliche Intelligenz wird es so auch blockchainbasierte Codebausteine geben. Microsoft baut seine Stellung im blockchainbasierten Software-Markt somit weiter aus.
Weitere Informationen zu Facebooks geplantem GlobalCoin sickern an die Öffentlichkeit. Der Coin wird demnach keine genuin dezentrale Kryptowährung. Auch die Frage nach Facebooks Profitinteresse steht weiterhin im Raum. Das als Überwachungsapparat verschmähte Unternehmen wird indes vom eigentlichen Big-Brother-Erfinder verklagt.
Die Bitcoin-Börse Poloniex hat offenbar 1.800 BTC an Kundengeldern verloren. Wie der Krypto-Handelsplatz vermeldet, kam es im Kreditpool für Margin Trading zu einem Zwischenfall. Dieser wurde durch einen starken Preisfall im Markt für die Kryptowährung CLAM ausgelöst.
Die maltesische Bitcoin-Börse Binance möchte in das Geschäft mit Stable Coins einsteigen. Wie die US-amerikanische Medienunternehmen Bloomberg berichtet, soll dabei ein an das Britische Pfund Sterling gekoppelter Coin den Anfang machen. Sägt Binance am Thron des umstrittenen Königs der Stable Coins, Tether?
Visa, neben MasterCard der größte Zahlungskartenanbieter der Welt, arbeitet derzeit an einer Blockchain-Lösung. Gemeinsam mit dem Messaging-Anbieter Line soll eine Möglichkeit entstehen, grenzüberschreitende Zahlungsvorgänge zu tätigen. Damit gerät das Krypto-Start-up Ripple in Bedrängnis.
Die nächste Version des Apple-Betriebssystems iOS gibt Software-Entwicklern neue Möglichkeiten, von der Hardware-Verschlüsselung des iPhones Gebrauch zu machen.
Das deutsche Blockchain-Start-up Slock.it kündigt eine Kooperation mit Blockchains.com an. Das Unternehmen übernimmt Slock.it. Der primäre Fokus der Zusammenarbeit liegt auf sicherer Vernetzung im „Internet of Things“ (IoT). Im Rahmen des Incubed-Projekts entwickelte die Firma Sicherheitslösungen für die Verifizierung von Menschen und Geräten auf Blockchain-Basis.