
Um neue Preis- und Transparenzstandards im deutschen Krypto-Handel zu setzen, kooperiert flatexDEGIRO mit den drei Unternehmen Wyden, tradias und Tangany.
Um neue Preis- und Transparenzstandards im deutschen Krypto-Handel zu setzen, kooperiert flatexDEGIRO mit den drei Unternehmen Wyden, tradias und Tangany.
Wegen der neuen Buchführungsstandards darf Tesla Bitcoin zum Marktpreis im Quartalsbericht führen. Die BTC-Bilanz des Elektroautoherstellers hat sich aber nicht verändert.
Crypto.com stellt den Handel mit einer Reihe an Kryptowährungen ein. Unter ihnen auch Tethers Stablecoin USDT. Der Grund: MiCA.
Die Social-Media-Plattform gibt die Einführung von Zahlungsfunktionen powered by Visa bekannt. Ist eine Krypto-Anbindung der nächste Schritt?
Die französische Staatsanwaltschaft wirft der Krypto-Börse Geldwäsche im Zusammenhang mit Drogenhandel und Steuerbetrug vor.
In den letzten Tagen ging die chinesische KI DeepSeek viral. Von der medialen Aufmerksamkeit profitieren nun auch Krypto-Scammer.
Auf X fordert Coinbase CEO Brian Armstrong dazu auf, die Aufnahme neuer Kryptowährungen auf seiner Börse neu zu denken. Der Grund: Es werden einfach zu viele Token gelauncht.
Der Wagniskapitalgeber Andreessen Horowitz (a16z) zieht Konsequenzen aus der Machtübernahme Donald Trumps und verlegt den Fokus auf die USA.
Die Solana Dex Jupiter erwirbt die Mehrheit der App Moonshot, die den Kauf von Memecoins mittels Apple Pay ermöglicht.
Das US-amerikanische Gesundheitsunternehmen Selmer Scientific will erneut Bitcoin kaufen – und zwar für 85 Millionen US-Dollar.
Der weltgrößte Vermögensverwalter BlackRock hat einen Antrag zur Änderung seines Bitcoin ETFs beantragt, der "In-Kind BTC Redemptions" ermöglichen würde. Alle Details.
Der Vermögensverwalter Grayscale springt auf den aktuellen ETF-Hype auf und beantragt die Finanzprodukte für Solana und Litecoin.
Ted Pick, CEO von Morgan Stanley, will mit US-Regierungsbehörden an einem Angebot von Krypto in seiner Großbank arbeiten.
Eine vermeintliche MiCA-Lizenz von Crypto.com sorgt für Furore. Hat das Unternehmen gelogen?
Unternehmen im Crypto Valley haben sich 2024 mehr als 580 Millionen US-Dollar in Funding gesichert, rund 8 Prozent mehr als im Vorjahr.
Riot will in Texas 600 Megawatt für die Nutzung von KI bereitstellen. Dafür verwirft das Unternehmen dort seine Mining-Expansionspläne.
Es ist schon wieder passiert. MicroStrategy kriegt von Bitcoin nicht genug und kauft 11.000 weitere BTC für rund 1,1 Milliarden US-Dollar.
Die Börse Stuttgart nennt die MiCA-Lizenz ihr Eigen. Die Umsetzung einer EU-Regulierung auf der hauseigenen Krypto-App Bison führt zu Kritik.