
Das Softwareunternehmen Oracle möchte nun auch auf den Blockchain-Zug aufspringen und reiht sich damit direkt neben IBM und Microsoft ein.
Das Softwareunternehmen Oracle möchte nun auch auf den Blockchain-Zug aufspringen und reiht sich damit direkt neben IBM und Microsoft ein.
Der Entwickler von künstlicher Intelligenz, Hanson Robotics, arbeitet daran, eine Blockchain-Lösung in seine Arbeit zu integrieren.
IBM arbeitet ab sofort mit ZF Friedrichshafen, dem weltweit führenden Technologiekonzern in der Antriebs- und Fahrwerktechnik, und der Investmentbank UBS in der Car-eWallet-Kooperation zusammen, um ein blockchain-basiertes mobiles Zahlungssystem für die Automobilindustrie zu entwickeln.
Was Logistik, Supply Chain Management und Lieferketten von der Blockchain erhoffen können - das Innovationsforum Blockchain lädt ein.
Eine Gruppe von Wissenschaftlern des National Physical Laboratory, der Toronto Stock Exchange (TMX) und der britischen Unternehmensberatung Z/Yen haben gemeinsam eine Blockchain-Datenbank aufgesetzt, die durch Anschluss an die Atomuhr in der Lage ist, Zeitstempel in Nanosekunden zu erstellen.
Es ist schon lange kein Geheimnis mehr, dass sich Fidelity ausgiebig mit dem Themengebiet der Kryptowährungen und Blockchain-Technologie beschäftigt. Aus einer Stellungnahme des CEO Abigail Johnson geht deutlich hervor, dass das Investitionshaus auch zukünftig seine Position als Pro-Kryptowährungs-Institution weiter ausbauen will. Eine Kooperation mit Coinbase soll die Stellung weiter festigen. Auf der Consensus 2017 in New […]
Der Handelsplatz für digitale Währungen BTC-e soll eigenen Angaben zufolge wieder Zugriff auf das Rechenzentrum erhalten haben. Die Fiat-Währungen seien allerdings noch immer unter Kontrolle der Strafverfolgungsbehörden.
Der britische Blockchain-Zahlungsdienstleister Billon hat 2 Millionen Euro aus dem EU-Fonds Horizon 2020, dem größten Innovationsfonds der EU, erhalten.
Forscher der University of Waterloo in Ontario, Kanada und die Concordie University in Quebec haben ein Blockchain-basiertes System entwickelt, was sich u.a auch das Onion-Routing zu Nutze macht, um damit anonyme Lieferungen zu ermöglichen.
Goldman Sachs wurde ein Patentantrag für den Handel von digitalisierten Wertpapieren stattgegeben. Mit Hilfe der Kryptowährung SETLcoin sollen zukünftig Unternehmensanteile leichter den Besitzer wechseln können.
Wie berichtet wurde, hat in Schweden das Grundbuchamt Lantmäteriet seit kurzem angefangen Grundstücke und Eigentümer über eine Blockchain einzutragen.
Die Blockchain entwickelt sich zunehmend mehr zu einer der nützlichsten Technologien weltweit. Neben Anwendungsbereichen im Finanzwesen, der Gesundheitsbranche, der Automobilbranche, dem Militär und Supply-Chain-Management, wird jetzt auch die Luft- und Raumfahrt auf die Blockchain-Technologie aufmerksam.
Mit SAMPL sollen Wertschöpfungsketten im Bereich additiver Fertigung vor Fälschungen gesichert werden.
Derzeit gehen Meldungen und Gerüchte umher, die erklären, dass Investoren in "Ecoin Plus" womöglich geprellt wurden. Welche Informationen liegen vor?
Einer der größten Testdurchläufe für eine gemeinnützige Anwendung der Ethereum-Blockchain fand nun ein erfolgreiches Ende.
Laut einer Pressemitteilung möchten zwei russische Startups, DAO IPCI und Chooose, die Blockchain-Technologie einsetzen, um gegen den Klimawandel anzukämpfen.
Ein Land im Baltikum mit knapp 1,3 Millionen Einwohnern besitzt die modernste Verwaltungstechnik der Welt. Es geht um Estland und sein ambitioniertes e-Residency-Projekt. Die e-Residency ist für jeden Bürger weltweit verfügbar - und wird jetzt sogar mit Ethereum-Technologie aufgewertet. e-Residency
Das Toyota Research Institute (TRI) gab vorgestern bekannt, dass es zur Blockchain-Technologie forschen wird, um ein neues Mobilitäts-Ökosystem zu entwickeln, das insbesondere das autonome Fahren unterstützen soll.