
Hackern ist es gelungen, in eine Wallet von US-Behörden einzudringen. Gestohlen wurde ein hoher Millionenbetrag – mit einer berüchtigten Vergangenheit.
Hackern ist es gelungen, in eine Wallet von US-Behörden einzudringen. Gestohlen wurde ein hoher Millionenbetrag – mit einer berüchtigten Vergangenheit.
Krypto-Betrug in Deutschland boomt und erreicht Millionenbeträge. Betrüger nutzen Plattformen wie Instagram, um ihre Opfer zu ködern und ihnen das Geld aus der Tasche zu ziehen. Unser Interviewgast verrät, wie du dich davor schützen kannst.
US-Behörden minten erstmals einen eigenen Krypto-Token – und locken damit eine mutmaßliche Betrügerbande in die Falle. Das ist der unglaubliche Fall von Gotbit.
An der Solana Blockchain wird momentan besonders fleißig gewerkelt. Dem Krypto-Überflieger könnte das neuen Rückenwind geben.
Worldcoin (WLD) – ein ziemlich umstrittenes Krypto-Projekt: dystopischer Alptraum oder doch futuristische Technologie, in die man investieren sollte?
Die Idee dahinter trägt den etwas sperrigen und widersprüchlichen Namen “Vape to quit smoking & earn”. Es soll den Nutzern mithilfe der Blockchain-Technologie und finanziellen Anreizen bei der Nikotinentwöhnung helfen.
Die Tokenisierung von Wertpapieren schreitet voran. Gemeinsam mit der Europäischen Zentralbank schließt die Börse Stuttgart eine Testreihe ab.
Von Daten-Speichern bis zum Flottenmanagment: Fabian Tröltzsch erklärt im Gastbeitrag, welche Bereiche unseres Lebens DePin-Technologien transformieren können.
Ein prominenter Wal wird zum Opfer einer Phishing-Attacke. Sie sind mittlerweile die häufigste und teuerste Form des Betrugs.
Der Kreditkartenriese will Banken die Arbeit mit Real World Assets ermöglichen. Der Sektor wächst dieses Jahr rasant.
CCP Games, das Entwicklerstudio hinter EVE Online, bringt ein Blockchain-Game auf den Markt. Es soll den Proof of Concept für das Web3-Gaming erbringen.
Google Cloud und Solana Labs arbeiten zusammen an einem Tool, das Spieleentwicklern die Integration von Blockchain-Funktionen erleichtern soll.
Für die Herausgabe von Commercial Papers nutzt der Industriegigant Siemens die Onyx-Blockchain von J.P. Morgan. Die Hintergründe.
Rug Pulls, Honey Pots oder Social Engineering: Dabei dreht es sich um Krypto-Scams, die regelmäßig ahnungslose Anleger um unzählige Euros bringen. Aktuelle Daten, wie die Betrugsmaschen funktionieren und wie man sich als Anleger schützen kann.
Wann und wie viele Bitcoin geschaffen werden, steht fest. Doch wie sieht das eigentlich bei anderen Kryptowährungen aus?
Von der Handelsplattform BingX wurden durch eine Sicherheitslücke rund 43 Millionen US-Dollar an Kryptowährungen entwendet. Abhebungen von der Plattform wurden ausgesetzt.
Beim Hack der indischen Krypto-Börse WazirX sind Kryptos in Höhe von 230 Millionen US-Dollar entwendet worden. Jetzt machen sich die Hacker an die Verschleierung der Funds.
Erstmals geht die SEC gegen "Pig-Butchering-Scams" vor. Wie gefährlich die neueste Krypto-Betrugsmasche laut Gensler Behörde wirklich ist.