Zwei Gabeln auf einer Bitcoin Münze
Krypto 1x1Kein Besteck #1: Was ist eine Hard Fork?

Der Begriff „Fork“ läuft einem im Bitcoin-Ökosystem früher oder später über den Weg. Da gibt es „harte“ und „softe“ Gabeln - aber was ist das genau? Dieser Zweiteiler erkundet sowohl Hard Forks als auch Soft Forks und verdeutlicht diese an einem kulinarischen Beispiel.

Eine Krypto-Münze, in dem Fall Bitcoin, in einer Mausefalle.
Risiko bei AltcoinsSicher in Katastrophen – Wie resilient ist ein Krypto-Projekt?

Die Dezentralität eines Projekts misst sich nicht nur an der Anzahl der Nodes oder der Kapitalkonzentration. Hier geht es weniger um einen möglicherweise zu starken Einfluss auf die weitere Entwicklung des Netzwerks, sondern um die Resilienz des Krypto-Projekts. Der bekannte Researcher Hasu hat zum Abschätzen derselben ein in der IT-Szene bekanntes Framework namens „bus factor” auf die Krypto-Welt übertragen.