Zum Inhalt springen

Schon gewusst? IOTA: Wie funktioniert das Tangle?

IOTA basiert auf dem Tangle. Damit setzt es anderen Krypto-Projekten eine bessere Skalierbarkeit entgegen.

BTC-ECHO
Teilen
iota logo auf einem hintergrund, der ein stück der weltkarte zeigt

Beitragsbild: Shutterstock

IOTA setzt Bitcoin, Ethereum und Co. das Tangle entgegen. Während die Bitcoin Blockchain mit dem Proof-of-Work-Konsens als schwerfällig in der Verarbeitung von Transaktionen gilt, soll das Tangle eine bessere Skalierung möglich machen.

IOTA, das Tangle und schnelle Transaktionen

Das Tangle basiert auf einem gerichteten azyklischen Graphen. Das ermöglicht die parallele Verarbeitung von Transaktionen. Statt wie bei der Blockchain, die auf eine Kette von Transaktionen setzt, können die Transaktionen bei IOTA gleichzeitig verarbeitet werden. Das Projekt verspricht zudem gebührenfreie Transaktionen, ein weiterer Vorteil gegenüber Bitcoin.

Der direkte Vergleich zwischen Bitcoin und IOTA erinnert jedoch an den Vergleich von Äpfeln und Birnen – auch wenn beide aus dem Kryptobereich stammen, haben sie etwas andere Zielrichtungen. So ist das Tangle auf das Internet der Dinge ausgerichtet. Als Grundlage für die Kommunikation von Maschine zu Maschine soll die IOTA-Technologie Transaktionen im Kleinstbereich, so genannte Mikrotransaktionen möglich machen. Bitcoin wird demgegenüber mehr und mehr als Wertspeicher beziehungsweise digitales Gold aufgefasst. Wenn man einen bildlichen Vergleich also dennoch wagen will, ist Bitcoin also ein Edelmetall, während die IOTA-Einheiten Bruchteilen von Cent-Stücken entsprechen. Das schlägt sich letzten Endes auch in den Kursen nieder.

Vermehre deine Kryptowährungen mit Staking
Nutzer von eToro können ganz einfach von ihrem Kryptobestand profitieren. Mit dem eigenen Staking-Service können Nutzer auf einfache, sichere und problemlose Weise ihren Bestand an Kryptowerten vergrößern. Wir haben eToro unter die Lupe genommen.
Zum eToro Test
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Ausgabe #69 März 2023
Jahresabo
Ausgabe #68 Februar 2023
Ausgabe #67 Januar 2023

Der neue BTC-ECHO Newsletter kurz & kompakt:
News, Top- & Flop-Coins, Wirtschaftskalender


Erhalte 10% Rabatt für Deine Newsletter-Anmeldung Der Rabattcode ist anwendbar auf das BTC-ECHO Magazin im Pro-, Halbjahres- und Jahresabo oder auf die Einzelausgaben.