
Fractal entwickelt Identitäts- und Zahlungslösungen für das dezentrale Web. Darüber hinaus will das Unternehmen andere Unternehmen dabei unterstützen, gesetzeskonforme ICOs zu emittieren.
Fractal entwickelt Identitäts- und Zahlungslösungen für das dezentrale Web. Darüber hinaus will das Unternehmen andere Unternehmen dabei unterstützen, gesetzeskonforme ICOs zu emittieren.
Gemeinsam mit der russischen Fluggesellschaft S7 Airlines hat der Ölkonzern Gazprom Neft eine Blockchain-Lösung für den Flugbetrieb entwickelt. Mit den „Aviation Fuel Smart Contracts (AFSC)“ will das Unternehmen ermöglichen, dass man Flugzeuge schneller und effizienter betanken kann. Damit springt auch der russische Energie-Riese auf den Blockchain-Zug auf.
Indischen Medien zufolge wurde Divyesh Darji, einer der Hintermänner von BitConnect Asia, am 18. August in Delhi verhaftet. Die Behörden vermuten, Darji habe den asiatischen Raum der betrügerischen Internet-Plattform bis zu seiner Festnahme geleitet. Bis klar war, dass es sich um ein Schneeballsystem handelt, war der BitConnect Coin einer der weltweit erfolgreichsten Token überhaupt.
90 Prozent der Mitarbeiter des mittlerweile japanischen Online-Handelsplatzes Binance haben sich gegen eine Banküberweisung entschieden. Ihr Gehalt wird monatlich per Binance Coin (BNB) ausgezahlt. Dies hat der CEO Changpeng Zhao gegenüber dem Newsportal TechCrunch bekannt gegeben. Zhao war aufgrund der Kooperation mit dem Liechtenstein Cryptoassets Exchange (LCX) in Europa.
Justin Sun, der Gründer von Tron, kündigte den Mitarbeitern seiner beiden Unternehmen an, dass man sich in den nächsten Jahren um die Schaffung eines gänzlich demokratischen Internets kümmern werde. Insider der Filesharing-Szene haben allerdings erhebliche Bedenken. Bei der Umwandlung des Bittorrent-Netzwerkes könnte man sehr viel falsch machen. Auch hat Sun in seiner Rede keinerlei Details genannt, wie dieses komplett dezentrale Internet denn nun im Detail aussehen soll.
Der Münchner Fernsehsender Welt der Wunder TV arbeitet an der Durchführung eines Initial Coin Offerings. Diesen will man in erster Linie für den deutschen und internationalen Handel mit Medienlizenzen verwenden. Wie das Unternehmen nun bekannt gab, wird es ab dem kommenden Jahr einen von der eigenen Kryptowährung finanzierten Film drehen.
Das Posten bei Twitter und Reddit, was viele von uns jetzt schon regelmäßig – und unentgeltlich – tun, könnte bald zur Einnahmequelle werden. Über den Brave Browser soll es möglich werden, Nutzern von Twitter und Reddit „Kryptotrinkgeld“ zu geben. So könnten sich fleißige Poster von einem kleinen Nebenverdienst profitieren. Doch wie soll das genau funktionieren?
Das Blockchain-Unternehmen TenX stellte jüngst in einem Medium-Post das Ergebnis seines Rebrandings vor. Der Anbieter von Krypto-Zahlungsdienstleistungen sieht in der „Auffrischung der Marke“ einen Baustein, Kryptowährungen an die Masse zu bringen. Beim bloßen Rebranding soll es jedoch nicht bleiben – TenX treibt sein gesamtes Geschäftsmodell voran.
Ende Juni stellte Bitfi eine Krypto-Wallet vor, die sie laut offiziellem Präsentationsmaterial als erste nicht hackbare Wallet bewerben. Die Wallet soll über eine „undurchdringliche Sicherheit“ verfügen und es wird ein Betrieb „ohne jegliches Verlustrisiko“ versprochen. Nun ist John McAfees Wallet offenbar doch geknackt worden. Der Mann, der den Kurs von Bitcoin bis 2020 bei einer Million US-Dollar sieht, ist darüber nicht erfreut.
Das traditionsreiche US-Finanzunternehmen Northern Trust expandiert sein Geschäftsfeld im Bereich Blockchain und Kryptowährungen. Die Firma steht aktuell drei Hedge Funds, die ihre Portfolios um Kryptowährungen erweitern wollen, in beratender Funktion zur Seite.
Binance Labs hat in Libra Credit investiert, ein Unternehmen, das sowohl Fiat- als auch Kryptokredite anbietet. Inhaber von BNB-Coins können diese als Kreditsicherheit einsetzen.
Der Hamburger Sportverein und das Fintech-Start-up NAGA gehen eine strategische Partnerschaft ein. Für NAGA, die gerade einen ICO hinter sich gebracht haben, geht es dabei um die langfristige Positionierung in der Fußball-Bundesliga. Der HSV hingegen muss zunächst erst einmal alles dafür tun, genau dort wieder hinzukommen. So könnte die Partnerschaft beiden nutzen.
ProtonMail, bekannt als Datenschutz-Freemailer, sucht in Vollzeit einen Blockchain-Entwickler, der sich mit Smart Contracts auskennt und bereits mit Erfolg ein Initial Coin Offering (ICO) realisiert hat. Das Schweizer Unternehmen plant laut Ausschreibung einige blockchainbasierte Vorhaben und benötigt dafür die Unterstützung einer Fachkraft. Mit den Enthüllungen von Edward Snowden fing alles an...
Samsung verneint Gerüchte einer Kooperation mit dem Zahlungsdienstleister CopPay. CopPay sieht den Fehler bei einem Reseller, der die Zusammenarbeit nicht mit Samsung abgesprochen haben soll.
Die 1690 gegründete Barclays Bank hat beim US-amerikanischen Patent- und Markenamt (USPTO) zwei Patente angemeldet. Darin wird der Transfer von Geldern mittels Kryptowährungen und die sichere Speicherung von Daten in der Blockchain patentiert.
Die Russische Vereinigung für Kryptowährungen und Blockchain (RACIB) hat eine weiße Liste der Unternehmen aufgestellt, die kryptobezogene Produkte oder Dienstleistungen anbieten. Währenddessen verzögert sich die Kryptoregulierung in Russland.
Der größte unabhängige Vermögensverwalter BlackRock leitet Kryptobestrebungen ein. Es wurde ein Team zusammengestellt, das prüfen soll, ob sich der Einstieg in das Kryptogeschäft für den Giganten lohnt.
In den letzten Wochen hatte es einige Gerüchte zur Lage beim österreichischen Bitcoin-Unternehmen Cointed gegeben. Sogar ein vollständiger Bankrott der Cointed GmbH stand im Raum. Jetzt meldet sich der CEO Wolfgang Thaler in einer Videobotschaft an seine Kunden zu Wort.