
SAND, MANA und andere Metaverse-Token erlebten 2021 einen Hype und verschwanden danach in der Versenkung. Bekommen sie eine zweite Chance? Meta und Apple wecken Hoffnungen.
SAND, MANA und andere Metaverse-Token erlebten 2021 einen Hype und verschwanden danach in der Versenkung. Bekommen sie eine zweite Chance? Meta und Apple wecken Hoffnungen.
Nach einem Hackerangriff kam es bei Bitcoin-ETF-Emittent Fidelity zum Datendiebstahl, 77.000 Kunden sind betroffen.
Metaplanet ist im FOMO-Modus: Das "japanische MicroStrategy" nutzt offenbar jede Kurskorrektur, um Bitcoin zu kaufen. Mittlerweile besitzt man 748 BTC.
Bitpanda bekommt in Wien prominente Konkurrenz: Die in Dubai ansässige Krypto-Börse Bybit will das Europa-Geschäft aus der österreichischen Hauptstadt leiten.
Für Krypto-Anbieter sind ESG-Reportings bald Pflicht. Bitpanda bezieht die Daten künftig von Crypto Risk Metrics. Greenwashing wolle man damit im Keim ersticken.
Die Krypto-Börse Crypto.com geht rechtlich gegen die SEC vor. Die Behörde handle "willkürlich und launisch".
Fast zwei Jahre nach dem FTX-Kollaps genehmigt ein US-Gericht den Entschädigungsplan. Was die Milliardenauszahlungen für Krypto bedeuten.
Die Krypto-Bank tradias ist jetzt vollständig BaFin-lizenziert und kann damit als eigenständige Wertpapierhandelsbank agieren. Auch neues Kapital konnte eingesammelt werden.
Die SEC und das US-Justizministerium bekunden "starkes Interesse" an einer Klage gegen Nvidia. Der Chip-Hersteller soll Investoren bei Verkäufen an Krypto-Miner getäuscht haben.
Binance ist die größte Krypto-Börse der Welt. Durch regulatorische Unstimmigkeiten verliert das Unternehmen aber Marktanteile an die Konkurrenz.
Robinhood rollt seinen Krypto-Service in Europa weiter aus. Über die App können nun über 20 Kryptowährungen transferiert werden.
Der Asset-Manager aus der Schweiz, ehemals Teil der Deutsche Börse Group, wird fortan als Matrixport Asset Management AG firmieren.
Die FTX-Auszahlungen stehen an. Gläubiger bekommen jedoch nur 10-25 Prozent ihrer Verluste zurück. Und fühlen sich betrogen.
Einfach, bequem, sicher: Millionen von Händler in den USA können nun Krypto über PayPal nutzen.
Die Krypto-Börse Kraken ist nun offizieller Partner von RB Leipzig. Im Rahmen dessen sind auch besondere Fan-Events geplant.
Um Nutzer anzulocken, startet Revolut eine Trading-App. Die Neobank rechnet aufgrund der US-Zinssenkung mit neuer Kundschaft.
Im Zuge der US-Wahl gewinnen Krypto-Wetten zunehmend an Popularität. Die Plattform Polymarket will jetzt neues Geld einsammeln und einen eigenen Token lancieren.
Kunden von über 700 Banken können künftig Bitcoin und Co. handel. Möglich macht das eine Partnerschaft der Börse Stuttgart Digital und der DZ Bank.