
Die offene Börse für Kryptowährungen Binance hat neue Community-Richtlinien erlassen, in denen sie genau erklärt, wie neue Token eingereicht und gelistet werden können.
Die offene Börse für Kryptowährungen Binance hat neue Community-Richtlinien erlassen, in denen sie genau erklärt, wie neue Token eingereicht und gelistet werden können.
Chainalysis erweitert seine Mechanismen, um die Transparenz im Umfeld von Kryptowährungen zu erhöhen. Grund sind neue staatliche Regulierungen in den USA.
Die Nützlichkeit der Blockchain-Technologie wird inzwischen von keiner ernstzunehmenden Stimme mehr in Frage gestellt. In den letzten Jahren schossen immer mehr Anwendungen aus dem Boden. Im Zuge des Internet of Things (IoT) hat BMW nun zusammen mit VeChain ein Konzept namens „Verify Car“ entwickelt. Mit einem Vehicle Digital Passport, also mit einem Reisepass für Autos, können Unternehmen Tachometerbetrug und mehr vorbeugen.
Gemeinsam mit dem Schweizer Investment-Unternehmen Final Frontier verkündet der Mining-Riese Bitfury in dieser Woche den Startschuss eines gemeinsamen Krypto-Fonds. Von Liechtenstein aus will man künftig vor allem das Interesse institutioneller Investoren an der Branche anfachen. Indes bewerten Beobachter den Zeitpunkt für Mining-Investments derzeit als günstig.
Der Elektronikhersteller Samsung plant Berichten zufolge eine eigene Blockchain. Auch einen Token möchten die Südkoreaner emittieren. Nach der Krypto-Wallet im neuesten Smartphone-Flaggschiff S10 scheint Samsung damit seine Blockchain-Strategie auszubauen.
Erst vor wenigen Tagen verkündete die Bitcoin-Börse den Genesis-Block der hauseigenen Blockchain Binance Chain. Am 23. April erfolgte nun der Start der dezentralen Handelsplattform Binance DEX, die seit Februar ein Testnet-Dasein fristete. Für den Binance Coin (BNB) markiert der heutige Tag den Beginn seines Umzuges von der Ethereum-Blockchain auf die neue Blockchain. Der ERC20-Token wird zum BEP2 Coin. Handelspaare sucht man auf der DEX bislang noch vergeblich.
Dürfen die Gläubiger von Mt.Gox doch noch auf eine Entschädigung hoffen? Dies legt ein Schreiben an ehemalige Nutzer der Bitcoin-Börse nahe. Demnach wurden die Geschädigten automatisch in die Gläubigerliste aufgenommen, auch wenn sie keinen Antrag auf Entschädigung gestellt hatten.
Volkswagen arbeitet gemeinsam mit Minespider an einer Blockchain-Lösung. Das Pilot-Projekt soll darauf ausgerichtet sein, die Versorgungskette über die Blockchain-Technologie transparent zu machen.
Das niederländische Krypto-Unternehmen Bitfury kennt man als Hersteller von Mining-Hardware. Nun möchte das Unternehmen mit seiner eigenständigen Tochter Bitfury Surround mit Sitz in Berlin die Musikbranche erobern. Mit SurroundTM schafft Bitfury eine digitale Plattform für die Monetarisierung und gemeinsame Nutzung von geistigem Eigentum. Wie das ambitionierte Vorhaben gelingen soll, warum Künstliche Intelligenz eine entscheidende Rolle spielt und Utility Token nicht in Frage kommen, hat uns CEO Stefan Schulz im Interview erklärt.
Der Hype um Binance scheint derzeit kein Ende zu nehmen. Die chinesische Bitcoin-Börse hat im April weitere BNB-Coins verbrannt. Ziel des Coin Burns ist es, den Supply in Zukunft um 50 Prozent auf 100.000.000 BNB zu reduzieren.
Der CFD Broker eToro hat eine neue Handelsplattform für Kryptowährungen eingeführt und dabei acht eigene Stable Coins eingeführt. Eine Tochter wird den Handel abwickeln.
Ethereum Engineer Lukas Hohl ist neuer CEO bei der schweizerischen Swisscom Blockchain AG. Das Beratungsunternehmen holt sich damit einen versierten ETH-Entwickler und Unternehmer an Bord.
Eine Milliarde US-Dollar betrug das verwaltete Vermögen des Krypto-Hedgefonds Polychain Capital noch im Februar 2018. Von April bis Dezember des letzten Jahres sanken die Assets Under Management (AUM) um 40 Prozent, berichtet das Wall Street Journal. Der Grund für den Rückgang sei aber nicht der Ausstieg von Investoren, sondern der Wertverlust der Krypto-Holdings.
Die Non-Profit-Organisation Blockchain Transparency Institute (BTI) hat ihren April-Report zur Lage an den Krypto-Märkten veröffentlicht. Danach ist Wash Trading unter Bitcoin-Börsen nach wie vor virulent. Das BTI will mit dem Gütesiegel „BTI Verified“ die Krypto-Exchanges nun zur Selbstregulierung animieren.
Mit der Apple Card hat Apple einen neuen Meilenstein gen digitaler Finanzmarktevolution gesetzt. Die aus Titan gefertigte Kreditkarte sieht nicht nur gut aus, sondern ergänzt Apples Bezahldienst Apple Pay um ein notwendiges Werkzeug, um zur größten Bank der Welt zu werden. Auch Google und Facebook schlagen die Richtung eines Finanzdienstleisters ein. Warum die drei größten Banken der Welt zukünftig aus dem Silicon Valley kommen, es für gegenwärtige Banken düster aussieht und welche Rolle Blockchain und Kryptowährungen in dieser Finanzmarktevolution spielen.
Nach einer Untersuchung des Commercial Affairs Department in Singapur wurden am 10. April 2019 zwei Männer vor Gericht angeklagt. Sie sollen sich, laut Pressemitteilung der Singapore Police Force, an der Verbreitung der unter Scam-Verdacht stehenden Kryptowährung OneCoin durch Multi-Level-Marketing (MLM) beteiligt haben. Einer der Männer wurde zusätzlich wegen der Gründung von One Concept Pte Ltd, eine Gesellschaft zur Förderung des mehrstufigen Marketings, belastet.
Der Weltmarktführer im Mining-Sektor hat die neue Generation seiner Miner auf den Markt gebracht. Die sparsameren und leistungsfähigeren Geräte von Bitmain werden das Mining von BTC, BCH, Zcash und Kommodo lukrativer machen. Die Community reagiert mit gemischten Gefühlen darauf. Zwischen erneut drohender Zentralisierung und versöhnlichen Worten.
Western Union (WU) und Coins.ph kündigen eine Partnerschaft an. Damit können WU-Kunden Bargeld bald direkt an Wallets des Blockchain-Diensts Coins.ph senden. Das südostasiatische Land gilt als einer der wichtigsten Märkte für Bargeldsendungen aus dem Ausland.