
Die Verbreitung von Stable Coins nimmt zu, als Trading-Vehikel werden sie immer bedeutender. Doch was ist ein Stable Coin? Wozu braucht man Stable Coins? Welche verschiedenen Arten gibt es?
Die Verbreitung von Stable Coins nimmt zu, als Trading-Vehikel werden sie immer bedeutender. Doch was ist ein Stable Coin? Wozu braucht man Stable Coins? Welche verschiedenen Arten gibt es?
Das niederländische Krypto-Unternehmen Bitfury kennt man als Hersteller von Mining-Hardware. Nun möchte das Unternehmen mit seiner eigenständigen Tochter Bitfury Surround mit Sitz in Berlin die Musikbranche erobern. Mit SurroundTM schafft Bitfury eine digitale Plattform für die Monetarisierung und gemeinsame Nutzung von geistigem Eigentum. Wie das ambitionierte Vorhaben gelingen soll, warum Künstliche Intelligenz eine entscheidende Rolle spielt und Utility Token nicht in Frage kommen, hat uns CEO Stefan Schulz im Interview erklärt.
Wir begeben uns auf die Reise zur Persönlichkeit: Wer sind wir? Wer waren wir? Auf dem Weg dorthin werden wir historische Konzepte von Identität durchleuchten, bis wir beim Thema Digitale Identität und Blockchain ankommen – und uns fragen können: Wer und wie werden wir sein? Heute: Identität 1.0. Geschichte & Dezentralisierung der Identität.
Der Hype um Binance scheint derzeit kein Ende zu nehmen. Die chinesische Bitcoin-Börse hat im April weitere BNB-Coins verbrannt. Ziel des Coin Burns ist es, den Supply in Zukunft um 50 Prozent auf 100.000.000 BNB zu reduzieren.
Der CFD Broker eToro hat eine neue Handelsplattform für Kryptowährungen eingeführt und dabei acht eigene Stable Coins eingeführt. Eine Tochter wird den Handel abwickeln.
BTC-ECHO ist Gründungsmitglied der International Token Standardization Association (ITSA). Gemeinsam mit 100 Gründungsmitgliedern sorgt die Non-Profit-Organisation für die Entwicklung und Implementierung eines Marktstandards für die Identifizierung, Klassifizierung sowie die Implementierung von Kryptowährungen.
Ethereum Engineer Lukas Hohl ist neuer CEO bei der schweizerischen Swisscom Blockchain AG. Das Beratungsunternehmen holt sich damit einen versierten ETH-Entwickler und Unternehmer an Bord.
Für die Krypto-Adaption muss vor allem eines geschehen: Bitcoin und andere Kryptowährungen müssen ihrem klassischen Use Case zugeführt werden. Was bedeutet das aus Händlersicht? Darüber sprach Phil mit Lawrence von Shopinbit.
Eine Milliarde US-Dollar betrug das verwaltete Vermögen des Krypto-Hedgefonds Polychain Capital noch im Februar 2018. Von April bis Dezember des letzten Jahres sanken die Assets Under Management (AUM) um 40 Prozent, berichtet das Wall Street Journal. Der Grund für den Rückgang sei aber nicht der Ausstieg von Investoren, sondern der Wertverlust der Krypto-Holdings.
Eine mysteriöse Schatzsuche geistert durch Krypto-Twitter. So verspricht sie, überall auf der Welt Private Keys versteckt zu haben. Mit diesen sollen Bitcoin im Wert von aktuell einer Million US-Dollar auffindbar sein. Doch dazu müssen erstmal mindestens 400 der 1.000 Puzzleteile gefunden werden.
Steigt der Bicoin-Kurs, kaufen die Anleger. Wie auch an klassischen Wertpapierbörsen kaufen die meisten Kleinanleger zum falschen Zeitpunkt.
Die Causa Craig Wright eskaliert immer weiter. Während ein Anwaltsbüro im Namen des angeblichen Bitcoin-Erfinders Wright Abmahnungen an namhafte Figuren aus dem Bitcoin-Kosmos verschickt, antwortet die Bitcoin-Gemeinde geschlossen. Nun macht Binance-Chef Changpeng Zhao (CZ) ernst und nimmt zum 22. April Bitcoin Satoshis Vision (BSV) aus dem Programm.
Ein Gericht im englischen Liverpool spricht Dread Pirate Roberts 2 (DPR2), den Gründer des Online-Schwarzmarkts Silk Road 2, schuldig. Die britische Polizei hatte Thomas W., wie DPR2 bürgerlich heißt, bereits 2014 festgenommen. Das Gericht verurteilte ihn nun zu fünf Jahren und vier Monaten Haft.
Token werden ein immer wichtigerer Teil der Unternehmensfinanzierung in Deutschland. In diesem Zuge wurde im letzten Jahr auf Initial Coin Offerings (ICO) gebaut, während nun ihre Unterkategorie, die sogenannten Security Token Offerings (STO) im Vordergrund stehen. Der Name rührt daher, dass die meisten Token Rechte an oder gegenüber Unternehmen repräsentieren und dadurch unter den Wertpapierbegriff fallen.
Stable Coins sind aus dem Krypto-Kosmos kaum noch wegzudenken. Für Trader eignen sie sich hervorragend, um Kursverluste mit Fiatgeld abzusichern, ohne die „Krypto-Welt“ verlassen zu müssen. So spart man Gebühren und die Abwicklung erfolgt deutlich schneller als bei Krypto-Fiat-Tauschpaaren.
Die Non-Profit-Organisation Blockchain Transparency Institute (BTI) hat ihren April-Report zur Lage an den Krypto-Märkten veröffentlicht. Danach ist Wash Trading unter Bitcoin-Börsen nach wie vor virulent. Das BTI will mit dem Gütesiegel „BTI Verified“ die Krypto-Exchanges nun zur Selbstregulierung animieren.
Mit der Apple Card hat Apple einen neuen Meilenstein gen digitaler Finanzmarktevolution gesetzt. Die aus Titan gefertigte Kreditkarte sieht nicht nur gut aus, sondern ergänzt Apples Bezahldienst Apple Pay um ein notwendiges Werkzeug, um zur größten Bank der Welt zu werden. Auch Google und Facebook schlagen die Richtung eines Finanzdienstleisters ein. Warum die drei größten Banken der Welt zukünftig aus dem Silicon Valley kommen, es für gegenwärtige Banken düster aussieht und welche Rolle Blockchain und Kryptowährungen in dieser Finanzmarktevolution spielen.
Nach einer Untersuchung des Commercial Affairs Department in Singapur wurden am 10. April 2019 zwei Männer vor Gericht angeklagt. Sie sollen sich, laut Pressemitteilung der Singapore Police Force, an der Verbreitung der unter Scam-Verdacht stehenden Kryptowährung OneCoin durch Multi-Level-Marketing (MLM) beteiligt haben. Einer der Männer wurde zusätzlich wegen der Gründung von One Concept Pte Ltd, eine Gesellschaft zur Förderung des mehrstufigen Marketings, belastet.