
Das Unternehmen Elixxir hat die Veröffentlichung des xx messenger bekannt gegeben. Mit der dApp können Nutzer künftig Metadaten löschen und ihren digitalen Fingerabdruck verwischen.
Das Unternehmen Elixxir hat die Veröffentlichung des xx messenger bekannt gegeben. Mit der dApp können Nutzer künftig Metadaten löschen und ihren digitalen Fingerabdruck verwischen.
Craig Wright will die Welt glauben machen, er sei der Gründer von Bitcoin. Derweil steht der selbsternannte Satoshi Nakamoto in einem Rechtsstreit mit Angehörigen seines ehemaligen Partners Dave Kleiman – Wright schuldet der Familie Kleiman einen Betrag von 500.000 Bitcoin. Aus Gerichtsdokumenten geht nun hervor, dass Wright diesen Forderungen nicht nachgekommen ist. Der Fall wird wieder aufgenommen und dürfte neue Details über den angeblichen Bitcoin-Gründer ans Licht bringen.
Spricht man über „Blockchain“, denken viele zuerst an Bitcoin. Die Technologie scheint sich in den Köpfen fest mit dem Themenkomplex Kryptowährung verankert zu haben. Dabei stecken weitaus mehr Chancen in der Technologie. Der Stanford-Bericht Blockchain for Social Impact hat die Anwendungsgebiete untersucht, in denen die Technologie ihr Potenzial entfaltet. Wir stellen die 5 größten Branchen vor, deren Infrastruktur mit Blockchain-Technologie maßgeblich verbessert werden können.
Zwar verzeichnet Bakkt im Wochenturnus Rekordzahlen. Das Gros des Bitcoin-Handelsvolumens findet allerdings nach wie vor auf klassischen Exchanges statt. Hier sind die fünf größten Bitcoin-Börsen, sortiert nach Handelsvolumen.
Die Finanzmärkte befinden sich technologisch in einem globalen Strukturwandel. Mit der Blockchain-Technologie und der Digitalisierung von Vermögenswerten ist Anlegern und Emittenten der Zugang zum Kapitalmarkt erleichtert worden. Doch bislang mangelt es noch an einem ausgereiften Ökosystem. Zu diesem Schluss kommt die aktuelle Marktstudie von Blockstate. Die Infrastruktur müsse nachgebessert werden, um das volle Potenzial der STOs auszuschöpfen.
Das Official Monetary and Financial Institutions Forum (OMFIF) hat ein Papier veröffentlicht, in dem die Autoren den Einfluss von privaten Kryptowährungen auf die Geldpolitik beleuchten. Der Bericht gibt einen Einblick in einen Währungsmarkt, der zunehmend unter Konkurrenzdruck durch Bitcoin, Libra & Co. gerät.
China, Blockchain und der Bitcoin-Kurs: Ein Dreiergespann, das für Aufregung sorgt. Erwacht der rote Drache? Alles zu Blockchain-Bestrebungen aus dem Reich der Mitte.
Proof of Stake (PoS) soll die Beschwerlichkeiten des Bitcoinschen Proof-of-Work-Algorithmus lösen: schneller, effizienter und sparsamer sei der Konsens-Algorithmus. Während Ethereum schnellen Schrittes auf eine Implementierung zusteuert, scheint ein Blick auf verschiedene Sicherheitsbedenken im Zusammenhang mit PoS das Gebot der Stunde.
Mark Zuckerberg wird heute, am 23. Oktober, vor dem US-Kongress aussagen. Die Rede des Facebook-Chefs ist bereits online verfügbar. Darin geht es unter anderem um den geplanten Facebook Coin Libra. Auch auf die alte und dennoch aktuelle Frage nach den Kundendaten und was Facebook mit ihnen vorhat, geht Zuckerberg ein.
Ein ehemaliger Berater von US-Präsident Donald Trump möchte nun seinen eigenen Stable Coin auf den Markt bringen. Der Krytpo-Neuzugang soll an eine fraktionale Reserve an den US-Dollar angebunden sein und auf den Namen „Frax“ hören. Was hat Frax zu bieten?
Der Crash vom 24. September riss den Bitcoin-Kurs zwischenzeitlich unter die 8.000-US-Dollar-Marke. Auch wenn er zwischenzeitlich auf rund 8.500 US-Dollar steigen konnte, stellt sich die Frage: Wie geht es weiter? Mit einem Blick auf die Kursentwicklung, auf On-Chain-Aktivität und auf weitere Metriken möchten wir die Situation einschätzen.
BTC-ECHO kündigt mit der BTC-ACADEMY eine digitale Lernplattform rund um das Thema Blockchain an. Als erste Partner konnten wir das Frankfurt School Blockchain Center (FSBC) von der Frankfurt School of Finance und die Distributed Ledger Consulting GmbH (DLC) gewinnen. Weitere Partner werden in 2019 und 2020 folgen.
Die Volksbank von China (PBoC), die Zentralbank des Landes, stellt sechs weitere Technologieexperten ein. Dahinter steckt der Plan des Aufbaus einer eigenen Kryptowährung. Laut einer kürzlich veröffentlichten Stellenausschreibung sucht vor allem die Abteilung Digitale Currency Research Institute nach professioneller Unterstützung.
Als die Bitcoin-Börse QuadrigaCX im Januar 2019 plötzlich offline ging, dürften sich die Kunden gewundert haben. Grund für den Shutdown der Plattform war der überraschende Tod des Gründers Gerry Cotten während einer Indien-Reise. Bei der Wiederherstellung der Kundengelder in Höhe von 214,6 Millionen kanadischen Dollar sind nun einige Fragen rund um das millionenschwere Privatvermögen Cottens aufgetaucht.
Soeben hat das liechtensteinische Parlament den Blockchain Act verabschiedet. Das neue Blockchain-Gesetz soll einen idealen Rahmen für die Blockchain-Industrie bieten und Liechtenstein zum Vorreiter in der Blockchain-Regulierung befördern. Was das Besondere am Blockchain Act ist, was die Verantwortlichen dazu sagen und warum das Gesetz eine wichtige Signalfunktion für ganz Europa einnimmt.
Am Montag, dem 30. September, teilte der Präsident Nicolas Maduro in einer Pressekonferenz mit, dass die Regierung Venezuelas Kryptowährungen bereits als „Methode für nationale und internationale Zahlungen“ nutzt. Die Zentralbank prüft, ob sie den Zahlungsverkehr mit Kryptowährungen regulieren kann.
Was fühlte die Community hinsichtlich Bitcoin in den Tagen und Wochen vor dem Crash am 24. September? Sentiment-Analyse kann hier eine Antwort geben, die auch bei zukünftigen Markteinschätzungen helfen kann.
Der Bitcoin-Kurs ging in den letzten beiden Tagen gehörig auf Tauchgang. So verlor die größte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung innerhalb kurzer Zeit knapp 1.000 US-Dollar an Bewertung. Die Frage, die sich stellt: kaufen oder laufen?