
Ab heute gilt die "Transfer of Funds Regulation" (ToFR) in der EU. Was bedeutet das Regelwerk für Bitcoin-Investoren?
Ab heute gilt die "Transfer of Funds Regulation" (ToFR) in der EU. Was bedeutet das Regelwerk für Bitcoin-Investoren?
Laut einem Experten muss sich Krypto-Zar David Sacks beeilen, wenn er regulatorische Erfolge erzielen will. Warum die Zeit gegen ihn läuft.
Das jüngste XRP-Urteil galt vielen als mild gegenüber Ripple. Doch Finanzexperte Charlie Gasparino teilt jetzt gegen Richterin Torres und die SEC aus.
Grünes Licht für Kryptowährungen in Kambodscha: Die Nationalbank erlaubt es Geschäftsbanken erstmals, Stablecoins zu nutzen.
Behörden in Spanien und Deutschland fordern das Krypto-Identitätsprojekt Worldcoin zur Löschung von personenbezogenen Daten auf.
Lange hat es gedauert, nun ist es beschlossen. Das Krypto-Gesetz FinMaDig wurde vom Bundestag verabschiedet und könnte früher kommen als gedacht.
Der Zahlungsverkehr wird auf einen neuen Standard umgestellt. Von dem könnten auch Kryptowährungen profitieren. Diese Projekte stehen bereits in den Startlöchern.
Die französische EU-Abgeordnete Sarah Knafo forderte ein Ende „totalitären Versuchungen“ der Europäischen Zentralbank und eine strategische Bitcoin-Reserve für die EU.
Während die DekaBank grünes Licht für die Verwahrung digitaler Assets bekommt, erwägt der DSGV weiter die Einführung eines Krypto-Angebots.
Nach Uniswap, OpenSea und Co. erhält nun auch CyberKongz eine Warnung der SEC. In Großbritannien übt die FCA derweil Druck auf Memecoins aus.
Hester Peirce, die "Crypto Mom", gilt als Krypto-freundlichste SEC-Kommissarin. Jetzt erklärt sie, was sich unter Trump radikal ändern könnte.
Die Krypto-Branche fordert die deutsche Bundesregierung zum Handeln auf. Das MiCA-Gesetz FinMaDig soll so schnell wie möglich kommen.
Es könnte die letzte Amtshandlung von Gary Gensler sein. Die SEC wird laut Medienberichten, die Anträge auf Solana ETFs wohl ablehnen.
Der zukünftige US-Präsident Donald Trump hat am Mittwochabend Paul Atkins zum neuen Vorsitzenden der US-Wertpapieraufsicht SEC nominiert. Der Krypto-Markt feiert die Wahl und die Kurse von Bitcoin und Co. kennen nur eine Richtung: gen Norden.
Die Zeichen auf einen Solana ETF stehen aktuell wohl so günstig wie nie. Grund genug für Grayscale einen Antrag bei der SEC einzureichen.
Wer folgt auf den scheidenden SEC-Chef Gary Gensler? Die Frage erhitzt seit Wochen den Krypto-Space. Nun taucht ein neuer Name auf.
Der designierte US-Präsident soll sich klar für eine Krypto-Aufsicht durch die CFTC ausgesprochen haben. Was das bedeuten würde.
Mit der wachsenden Krypto-Adoption in der Sonderverwaltungszone besteht Aussicht auf Lockerung des Krypto-Verbots in China.