
Wer in BTC investiert, hofft auf ein großes Vermögen. Aber: Bitcoin macht uns bereits jetzt alle reich. So erhält man Zugang zum Reichtum.
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden
Wer in BTC investiert, hofft auf ein großes Vermögen. Aber: Bitcoin macht uns bereits jetzt alle reich. So erhält man Zugang zum Reichtum.
Viele Krypto-Anleger feiern die strategische Bitcoin-Reserve in den USA. Warum ein BTC-Experte der deutschen Regierung dennoch rät, einen anderen Weg zu gehen.
Manipulation, Insiderhandel oder schlicht Fahrlässigkeit: Noch immer wird nach den Gründen des Mantra-Crashs gesucht. Die Erklärungen des CEOs werfen neue Fragen auf.
Woran Ethereum seit Jahren krankt, ist die große Stärke von Aptos: Skalierbarkeit. Zuletzt geriet das ambitionierte Krypto-Projekt jedoch ins Straucheln. Wie stehen die Erfolgsaussichten?
Vom RWA-Hoffnungsträger zum Kurskollaps in Minuten: Wie der OM-Crash passieren konnte – und welche Zukunft Mantra jetzt noch hat.
Quantencomputer könnten zu einem Problem für Kryptowährungen werden. Experte Markus Pflitsch erklärt im Interview mit BTC-ECHO, warum der Bitcoin in Gefahr schwebt.
Bitcoin gilt als das "härteste Geld" auf Erden. Dennoch steckt BTC bei der geringsten Gefahr den Kopf in den Sand. Wie krisensicher ist die Krypto-Leitwährung wirklich?
Zu langsam, zu alt und überholt: Bitcoin steht in der Kritik vieler Altcoin-Fans aufgrund fehlender Anwendungen. Ein neues Protokoll soll das ändern – und ermöglicht DeFi.
Der Kurs von Bitcoin (BTC) scheint aktuell wie festgetackert. Der Markt scheint in Lauerstellung für klare Aussagen seitens der US-Regierung zu sein. Welche Kursmarke in den kommenden Tagen zu beachten sind, erklärt diese Kursanalyse.
Krisenstimmung beim Pi Network: Der Kurs sackt zusammen, während sich weitere Token-Unlocks anbahnen. Sorge sollte Anlegern jedoch die vielen Red Flags bereiten.
Der größte Meme Stock adoptiert die Saylorsche Bitcoin-Strategie: Klingt nach dem Rezept für eine parabolische Rallye – oder den endgültigen Untergang von GameStop.
Solana (SOL) könnte nach einem massiven Abverkauf unter die Marke von 100 US-Dollar einen Boden gefunden haben. Folgende Chartmarken kommen nun in den Blick der Anleger.
Paul Atkins ist der neue SEC-Chef. Was der Krypto-Space von seiner Amtszeit erwarten kann, erklärt ein Weggefährte.
Charles Hoskinson ist kein großer Freund einer Krypto-Reserve. Warum der Cardano-Gründer die Pläne Donald Trumps skeptisch beäugt.
Die neuste Leitzinsentscheidung der EZB für Europa sowie die aktuellen US-Einzelhandelsumsätze werden die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC) in dieser Woche maßgeblich beeinflussen.
Volatilität ist das Wort der Woche: Neben BTC reagieren auch Aktien und ETFs mit Kurssprüngen in beide Richtungen. Und: Bitcoin hat ein neues Achievement freigeschaltet.
Eine Marktkorrektur bringt für Anleger oft schmerzliche Verluste. Doch wer richtig vorgeht, kann in dieser Phase gegen den Trend starke Gewinne erzielen.
Bitcoin gilt als das renditestärkste Asset der Welt. Dennoch sollte nicht jeder in die Kryptowährung investieren. Welche Gründe gegen einen BTC-Kauf sprechen.