
"Unser Ziel ist es, Geld schneller, freundlicher, günstiger und leichter versenden zu können, als jedes andere Unternehmen der Welt, so Jordan Kelly, Geschäftsführer von Robocoin." Außerdem fügte er hinzu:
"Unser Ziel ist es, Geld schneller, freundlicher, günstiger und leichter versenden zu können, als jedes andere Unternehmen der Welt, so Jordan Kelly, Geschäftsführer von Robocoin." Außerdem fügte er hinzu:
Eine Patentanalyst und ein Bitcoin Enthusiast glauben nicht nur das diese Gefahr real ist, sie sagen sogar die Bitcoin Industrie muss sich dagegen wehren. Aus diesem Grund versucht der Gründer von Cryptocurrency Defense Foundation (CDF) Reed Jessen den Bitcoin durch strategische Patentanmeldungen zu schützen. "Unser Ziel ist es die neuen digitalen Währungen vor dem repressiven Druck des Patentsystems zu schützen. Wir wollen einen Wettbewerb der durch Leistung besticht und nicht von staatlichen Monopolen bestimmt wird."
Der niederländische Zahlungsdienstleister “Mollie” hat kürzlich den Bitcoin neben vielen weiteren Zahlungsmethoden aufgenommen. Mollie wurde 2004 gegründet und ist seither einer der führenden Zahlungssysteme in den Niederlanden, Belgien und Luxemburg. Dem Unternehmen zufolge betreut Mollie mehr als 10.000 Einzelhändler im Raum Benelux. Das Unternehmen sagt, dass die Bereitstellung der Bitcoin Zahlungsmethode tausenden neuen Unternehmen den Zugang zum Bitcoin gewähren wird. Eine Anpassung des eigenen Zahlungssystems ist dabei nicht notwendig. Auch benötigen die Einzelhändler keine Bitcoin Kenntnisse oder ein Bitcoin Wallet. Der komplette Service wird über Mollie abgewickelt.
Eine neue Einreichung bei der Börsenaufsichtsbehörde (engl. Securities and Exchange Commission ) deutet darauf hin, dass die Winkelvoss Zwillinge ihren Bitcoin Indexfonds (ETF) an der amerikanischen NASDAQ Börse listen wollen.
Morgen, am 23. April wird der Bitcoin Dokumentarfilm "The Rise and Rise of Bitcoin" erstmals bei dem Tribeca Film Festival gezeigt. Der etwa 100 minütige Film gibt einen interessanten Einblick in die schnell wachsende Welt des Bitcoins. Es wird über neue Startups, bekannte Persönlichkeiten, diverse Kulturen innerhalb der Bitcoin Community, dem stark umkämpften Mining-Markt und natürlich über einschlägige Online Plattformen berichtet.
Während der Bitcoin weiterhin an Popularität gewinnt, haben bereits viele kleinere Unternehmen damit angefangen den Bitcoin in ihr Geschäftsmodell zu integrieren und die digitale Währung als Zahlungsmittel zu akzeptieren.
Das Konzept ist recht simpel. Die Karte kann mit Bitcoins aufgeladen werden, aber genutzt werden kann die Karte wie jede herkömmliche MasterCard. Ein ähnliches Konzept haben auch bereits Cryptex und BitPlastic.
Obwohl das Bitcoin Protokoll als einfache Lösung für die Probleme die die digitale Währungen und das traditionelle monetäre System geplagt haben beschrieben wurde, so verletzen einige Aspekte der Konstruktion die zentrale Lehre des Tech-Designs: „Keep it simple, stupi“ (of auch abgekürzt als KISS)