IOTA: Was steckt hinter Qubic?

Die IOTA-Foundation hat Details zu Qubic veröffentlicht. Es ist letztlich ein neues Protokoll, das über das Tangle von IOTA gelegt wird. Da es sich jedoch noch in Entwicklung befindet, blieben große Kurssprünge bisher aus.

Block.one startet das EOS Mainnet

Das ICO des Start-ups Block.one hat am Wochenende vom 3. Juni alle Rekorde gebrochen. Über vier Milliarden US-Dollar sammelte EOS ein und knackte damit den Rekord der Geldsammlung von Telegram. Das Unternehmen hat sich viel vorgenommen, doch in der Zwischenzeit sind schon mehrere ernsthafte Probleme aufgetaucht. Jetzt ist das Mainnet gestartet.

Justin Sun: Verkappte Mondlandung bei TRON – Der Launch des Mainnets

In der Nacht zum 31. Mai ging das TRON Mainnet online. Nach der abgeschlossenen Testphase hat das TRON-Team Großes vor. Bis zum 25. Juni kann das Mainnet nun getestet werden – danach verspricht Justin Sun eine Mondlandung. Der Tron-Kurs (TRX) hat von der Mondfahrt bisher wenig mitbekommen.

McAfee Redemption Unit: John McAfee plant eigene Fiatwährung

John McAfee holt zu einem weiteren Rundumschlag aus. Mit der McAfee Redemption Unit will der Gründer des Antivirenprogramms McAfee eine Alternative zu Fiatwährungen bieten. Die geplante Währung soll von Kryptowährungen gestützt werden. Außerdem beinhaltet die geplante Währung ein ganz besonderes Versprechen, für all jene, die den Unternehmer einmal persönlich treffen wollen.

MIT testet Smart Contracts auf Bitcoins Lightning Network

Das Massachusetts Institute of Technology (MIT) hat im Rahmen eines Forschungsprogramms einen Test-Use-Case für das Lightning Network von Bitcoin ausgearbeitet. Dabei könnten auch Smart Contracts zum Einsatz kommen, deren Implementierung im Bitcoin-Netzwerk ursprünglich nicht vorgesehen ist. Bringt die Kombination aus Lightning Network und Smart Contracts völlig neue Möglichkeiten der Skalierbarkeit ins Bitcoin-Ökosystem?

Verge (XVG) fällt Hacker zum Opfer – schon wieder

Die vermeintlich anonyme Kryptowährung Verge (XVG) litt in den letzten Tagen unter einem Hacker-Angriff. Der Angreifer manipulierte die Blockzeiten seiner Blöcke so, dass die Mining-Schwierigkeit heruntergesetzt wurde. Auf diese Art und Weise erbeutete der Hacker über 35 Millionen XVG, also gut 1,3 Millionen Euro. Wie der Hacker das Netzwerk austrickste

Heute: 8. Bitcoin Pizza Day

Am 22. Mai 2010 kaufte Laszlo Hanyec zum ersten Mal auf der Welt etwas mit Bitcoin. Dieser historische Moment markiert die zweite Geburt Bitcoins nach dem Genesis-Block: Zum ersten Mal erfüllte Bitcoin den Sinn für seine Existenz, nämlich als direktes, elektronisches Zahlungsmittel zu fungieren. 

Teurer Tee: Der Pu-Erh-Coin aus China

Die chinesischen Behörden haben das sechsköpfige Team von PEB verhaftet. Das Unternehmen hatte einen Coin herausgegeben, der von einer bestimmten Menge des wertvollen Pu-Erh-Tee gedeckt sein sollte. Bei einer Durchsuchung der Räume fand man jedoch nicht annähernd genügend Tee, um die herausgegebenen Token zu decken.

Twitter- & Square-CEO Jack Dorsey: Bitcoin könnte gemeinsame Internetwährung werden

Jack Dorsey, Gründer und Geschäftsführer von Social-Media-Plattform Twitter und Bezahldienstleister Square, will den Bitcoin als globale Internetwährung etablieren. Das Internet brauche zukünftig eine gemeinsame Bezahlmöglichkeit und dies könnte der Bitcoin leisten. Sein Unternehmen Square könnte Bitcoin derweil zu diesem Durchbruch verhelfen, ist sich Dorsey sicher. Diese Haltung bekräftigte Dorsey gestern im Rahmen der Krypto-Konferenz Consensus in New York. In der Vergangenheit präsentierte er sich bereits mehrmals als entschiedener Fürsprecher des Bitcoin.