
Die Krypto-Plattform Waves gibt die Gründung der Waves Association bekannt. Die Non-Profit-Organisation wurde in Frankfurt am Main ins Leben gerufen.
Die Krypto-Plattform Waves gibt die Gründung der Waves Association bekannt. Die Non-Profit-Organisation wurde in Frankfurt am Main ins Leben gerufen.
Steht dem Bitcoin-Kurs ein neuer Bull Run bevor? Blockchain-Analysten von Glassnodes haben Bitcoin-Adressen untersucht und sind auf positive Signale gestoßen.
Eine Rallye am Altcoin-Markt, der Bitcoin-Kurs über 9.000 US-Dollar und neue Zweifel an Craig Wright. Die wichtigsten Bitcoin und Blockchain News der vergangenen Woche.
Die ambitionierten Pläne von Ripple, den globalen Zahlungsverkehr mithilfe der Blockchain-Technologie zu verändern, schreiten weiter voran. Unter den mehr als 300 Partnern des Unternehmens befindet sich auch die Freelance-Plattform goLance. Um den transnationalen Zahlungsverkehr zu vereinfachen, plant goLance die Integration von Ripples „On-Demand Liquidity“ (also Liquidität auf Abruf). Die Unternehmen erhoffen sich finanzielle und zeitliche Vorteile gegenüber konventionellen Zahlungssystemen.
Die Zcash Community hat sich mit großer Mehrheit für die Protokolländerung ZIP 1014 ausgesprochen. Nach dem nächsten Zcash Halving fließen 20 Prozent der Mining Rewards in einen Entwicklungsfonds für das Zcash-Ökosystem.
In der hitzig geführten Debatte um eine Steuer auf Mining-Erlöse bei Bitcoin Cash (BCH) gibt es den ersten Dämpfer für die Pro-Tax-Bewegung. Der von Roger Ver geführte Mining Pool Bitcoin.com zieht sich aus dem Projekt zurück. Begründet wird der Schritt mit dem überwiegend negativen Feedback zu den Steuerplänen sowie mangelnder Klarheit bei den Investitionsplänen der Entwickler. Letzte Woche forderten führende BCH-Persönlichkeiten eine Steuer von 12,5 Prozent auf Mining Rewards.
Im Rechtsstreit zur mutmaßlichen Bitcoin-Kurs-Manipulation durch die Bitcoin-Börse Bitfinex sowie das Schwesterunternehmen Tether Limited gibt es neue Entwicklungen. Krypto-Guru Andreas Antonopoulos spricht sich für ein bestimmtes Anwälte-Team aus, das bereits im Gerichtsfall um Craig Wright aufgetreten war.
Die Blockchain-Technologie steht im Allgemeinen für Fälschungssicherheit und Vertrauen. Auch eine von Englands beliebtesten Sportarten könnte bald schon von diesen Vorzügen Gebrauch machen.
Der Bitcoin-Kurs (BTC) hat die 9.000-US-Dollar-Marke erfolgreich hinter sich gelassen. Während der Krypto-Markt insgesamt gut performt, lässt IOTA alle hinter sich. Mit 16 Prozent Plus legt der Token für das Internet der Dinge eine der besten Performances der Top 30 hin.
Nachdem Sia bereits im November mit der Alphaphase seiner Streaming-Funktion SiaStream begann, veröffentlichten die Entwickler zum Ende des Jahres ein umfassendes Upgrade. Diese Veröffentlichung verbessert die Verwaltung von Datenverträgen und sichert die gespeicherten Daten der Nutzer zudem effektiver ab.
Tether Limited hat den goldgedeckten Stable Coin Tether Gold (XAUt) auf den Krypto-Markt gebracht. XAUt wird künftig als ERC-20 Token auf der Ethereum Blockchain und als TRC-20 Token auf der TRON Blockchain emittiert.
Der Bitcoin-SV-Kurs pumpt gewaltigt, während die US-Börsenaufsicht den Klagehammer schwingt. Ripple schreibt rote Zahlen und IOTA versucht, die Krypto-Weltherrschaft zu übernehmen. Der BTC-ECHO-Newsflash.
Auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos hat Ripple CEO Brad Garlinghouse aus dem Nähkästchen geplaudert und interessante Einblicke in zukünftige Projekte des FinTechs gewährt. Demnach hat sich Ripple in diesem Jahr noch hohe Ziele gesteckt.
In Sachen Transaktionsgeschwindigkeit schlagen Zahlungsnetzwerke wie PayPal oder Visa Bitcoin um Längen. Trotzdem – oder gerade deshalb – ist BTC das am schnellsten wachsende dezentrale Zahlungsnetzwerk der Welt. Woran liegt das?
Ein Teil der Bitcoin Cash Miner plant die Einführung einer Art Mining-Steuer. Der zugehörige Fonds soll helfen, das Ökosystem stabil zu halten und die Infrastruktur weiterzuentwickeln.
Schwere Zeiten für Ripple. Ein Marktbericht zum vierten Quartal 2019 belegt drastische Einbrüche verkaufter XRP. Dennoch stellt 2019 das erfolgreichste Wachstumsjahr des Unternehmens dar.
Während viele Beobachter Bitcoin für das Zugpferd am Krypto-Markt halten, hat es sich herausgestellt, dass es Ether (ETH) ist. Zumindest in Sachen Korrelation. Das geht aus einer aktuellen Studie der Krypto-Exchange Binance hervor.
Krypto-Börse Binance hat im vergangenen Jahr Korrekturen am White Paper vorgenommen und verbrennt seitdem BNB Coins. Die Zahlen aus dem letzten Quartal 2019 werfen jedoch einige Fragen auf.