
Die Blockchain ist leer, Gebühren sind niedrig und Miner-Einnahmen über Transaktionen fallen. Ein Problem für Bitcoin?
Die Blockchain ist leer, Gebühren sind niedrig und Miner-Einnahmen über Transaktionen fallen. Ein Problem für Bitcoin?
Mastercard nutzt Blockchain immer stärker. Man sieht Kryptowährungen als ernstzunehmende Konkurrenz für den traditionellen Finanzmarkt.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf BNB und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
TRUMP kann sich in den letzten 24 Handelsstunden um zehn Prozentpunkte erholen und gehört damit zu den stärksten Memecoins.
Kurstreiber für Ethereum könnte die Staking-Funktion bei ETFs sein. Der erste Vermögensverwalter hat einen Antrag bei der SEC eingereicht.
Der nächste US-Finanzriese steigt in das heiße Rennen um den ersten Solana Spot ETF ein. Warum die SEC dem SOL-Kurs bald Flügel verleihen könnte.
Laut Matt Hougan von Bitwise sind Krypto-Anleger derzeit übertrieben pessimistisch. Warum er für Bitcoin, Ethereum und Co. eine große Zukunft prophezeit.
Der Kurs von Toncoin (TON) gehört weiterhin zu den Underperformern. Welche Szenarien sind nun vorstellbar? Alle relevanten Chartniveaus gibt es in der neuesten Kursanalyse.
Ethereum kommt nicht vom Fleck. Analysten von Cryptoquant erkennen jedoch "ein hohes Wachstumspotenzial". Ether sei stark unterbewertet.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Solana (SOL) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
Seit dem Start der Bitcoin-Strategie ist die Metaplanet-Aktie regelrecht explodiert. Warum die japanische Firma jetzt sogar 21.000 BTC bis Ende nächsten Jahres kaufen will.
Der Krypto-Markt korrigiert deutlich. Hintergrund ist eine Rede von Fed-Chef Jerome Powell über weitere Zinssenkungen. Bitcoin und Co. knickten daraufhin ein.
Der Kursverlauf von Polkadot enttäuscht – trotz On-Chain-Wachstum und vielen Verbesserungen am Netzwerk. Warum das Grund zur Sorge ist.
Cardano (ADA) kann sich in den letzten Tagen deutlich von seinem Vorwochentief gen Norden absetzen. Gelingt den Bullen die Trendwende? Folgende Chartlevel sollten Anleger im Blick haben.
Trotz schwächelnder Kurse flossen in der vergangenen Woche 1,3 Milliarden US-Dollar in Krypto-ETPs. Vor allem Ethereum verzeichnete hohe Zuflüsse.
Die Experten von Bloomberg geben ihre Einschätzungen zu den nächsten Krypto-Spot-ETFs ab. Wer hat die Nase vorn – Dogecoin oder doch Solana?
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf SUI und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
Litecoin (LTC) profitiert von einer möglichen Zulassung eines Spot-ETFs und setzt sich an die Spitze der Top-Performer unter den 100 größten Altcoins.