
Im November hatte BlackRock einen Antrag auf einen Ethereum Spot ETF bei der SEC eingereicht. Die Entscheidung darüber hat die US-Behörde nun verschoben.
Im November hatte BlackRock einen Antrag auf einen Ethereum Spot ETF bei der SEC eingereicht. Die Entscheidung darüber hat die US-Behörde nun verschoben.
Das war knapp. Hauchdünn ist Bitcoin heute Morgen am alten Allzeithoch vorbeigerauscht. Lange dürfte es aber nicht mehr dauern.
Seit Monaten geht es mit den Kursen vieler Kryptowährungen steil bergauf. Wer die Chance verpasst hat, im Bärenmarkt zu kaufen, findet aber immer noch preiswerte Altcoins.
Ethereum Layer-2-Netzwerke erleben derzeit einen beispiellosen Boom. Mit diesen Methoden könnt ihr vom Aufschwung profitieren.
Manche mussten länger warten, als andere. Nun haben nahezu alle Anleger mit Bitcoin Gewinne gemacht. Am verbleibenden Prozent arbeitet der Kurs gerade.
Beim Verfahren der SEC gegen das Krypto-Unternehmen Ripple deutete sich beinahe ein Ende an. Nun wurde die Urteilsverkündung erneut vertagt.
Eine Wallet, viele Fragen: Im Netz wird spekuliert, wem drei Milliarden US-Dollar in Bitcoin gehören könnten. Wer ist der geheimnisvolle Mister X?
Mit wenigen hundert Euro zur Million? Memecoins wie Dogecoin, Pepe oder Bonk versprechen hohe Gewinne. Wie man den nächsten vielversprechenden Memecoin findet.
Bitcoin hat einen neuen Rekordstand erklommen – vorerst in Euro. Bis zu einem neuen Allzeithoch ist es aber auch in US-Dollar nicht mehr weit.
Über zwei Jahre hat es gedauert: Nun hat der Krypto-Markt die Marke von 2,5 Billionen Dollar wieder geknackt. Ein Ende der Rallye ist aktuell nicht in Sicht.
Nur noch wenige Prozent fehlen Bitcoin bis zu einem neuen Rekordhoch. Aktuell sieht es nicht danach aus, dass der Kryptowährung die Puste ausgeht.
Ein Bitcoin ist überall gleich viel wert – nur nicht in Südkorea. Das Phänomen nennt sich "Kimchi-Premium". Können Anleger daraus Kapital schlagen?
Anleger flüchten aus Gold in Bitcoin und stützen damit den Aufstieg der Bitcoin ETFs. Wie ernst die Situation ist und warum sogar Bitcoin-Kritiker bald zu einem Investment in die Kryptowährung gezwungen werden könnten.
Bitcoin bricht Rekorde: In nur sieben Wochen hat der iShares Bitcoin Trust (IBIT) von BlackRock den ETF-Markt erobert.
Der Vorwurf wiegt schwer: Ein Krypto-Analyst behauptet, dass Ripple am XRP-Kurs gedreht habe. Das sind seine Argumente.
Der Kurs des AI-Projekts Fetch.ai (FET) kennt in den letzten Tagen kein Halten und springt auf immer neue Höchststände.
Analysten von JPMorgan erwarten einen Bitcoin-Kurs von 42.000 US-Dollar nach dem Halving. Schuld sei die fallende Rendite der Mining-Unternehmen.
Bitcoin hat dank der jüngsten Kursexplosion einen neuen Rekord aufgestellt: Februar war der stärkste Monat aller Zeiten für die Krypto-Leitwährung.