- Der Mt.Gox-Treuhänder bereitet sich darauf vor, die Gläubiger der vor zehn Jahren kollabierten Krypto-Börse zeitnah in Bitcoin über Bitstamp zu entschädigen. Das geht aus den jüngsten On-Chain-Bewegungen hervor.
- Laut Angaben von Arkham Intelligence haben Mt.Gox-Wallet-Adressen bereits am gestrigen Montag jeweils etwa 0,02 Bitcoin an acht verschiedene Einzahlungsadressen der Krypto-Börse Bitstamp übertragen. Offenbar war dies nur der Anfang.
- “Bitstamp ist eine von fünf Krypto-Börsen, die mit dem Mt.Gox-Treuhänder zusammenarbeiten, um die Rückzahlung von Gläubigern zu erleichtern […] Diese Überweisungen sind wahrscheinlich Testtransaktionen“, heißt es in dem X-Post.
- Neueste Daten zeigen, dass heute früh eine erste größere Bitcoin-Transaktion im Rahmen der Mt.Gox-Entschädigungen stattfand: Es kam zur Verschiebung von 42.587 BTC im Wert von 2,85 Milliarden US-Dollar an die unbekannte Adresse “15yPUCW9….pk8rvwe”.
- Viele Krypto-Investoren machen sich Sorgen angesichts der potenziellen Verkaufswelle, die durch die Rückzahlungen von Mt. Gox ausgelöst wird. Diese könnte den Bitcoin-Kurs erneut unter Druck setzen.
- Unterdessen handelt die Krypto-Leitwährung bei 66.590 US-Dollar, ein Kurs-Minus von 1,43 Prozent in den vergangenen 24 Stunden. Im Vergleich zur Vorwoche liegt Bitcoin jedoch weiterhin 4,5 Prozent im Plus.
- Mt.Gox meldete Anfang 2014 Konkurs an, nachdem 850.000 Bitcoin durch eine Sicherheitslücke verloren gingen. Im vergangenen Jahr stellten Behörden 142.000 Bitcoin sicher und leiteten die Gläubiger-Entschädigung ein.
- Zwar könnten die BTC-Auszahlungen den Krypto-Markt erneut auf Talfahrt schicken, aber es gibt auch gute Gründe, warum mögliche Verkäufe bereits eingepreist sind. Mehr dazu lest ihr in diesem Artikel: “Droht Bitcoin neuer Verkaufsdruck durch Mt.Gox?“
Bitcoin- & Krypto-Sparplan einrichten – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du Schritt für Schritt einen Krypto-Sparplan für Bitcoin und Co. einrichten kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Krypto-Sparplan LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren