
Ein Black-Jack-Profi namens „Steve“ gibt gegenüber Forbes Einblick in seine Krypto-Expertise. Ein XRP-Kurs von 10.000 US-Dollar hält der Zocker für vorstellbar.
Ein Black-Jack-Profi namens „Steve“ gibt gegenüber Forbes Einblick in seine Krypto-Expertise. Ein XRP-Kurs von 10.000 US-Dollar hält der Zocker für vorstellbar.
Der Krypto-Browser Brave arbeitet ab sofort mit der digitalen Werbeplattform NYIAX zusammen.
Während der Bitcoin-Kurs noch in der mehr oder minder stabilen Seitenlage verharrt, verbucht Chainlink (LINK) erneut kräftige Kurszuwächse. Das Oracle-Netzwerk hat jüngst ein neues Allzeithoch erklommen – DeFi sei Dank?
Während der Bitcoin-Kurs nach wie vor wie angewurzelt auf der Stelle tritt, rumort es im Altcoin-Markt. Allen voran der VEChain Token (VET), Dogecoin (DOGE) und Stellar (XLM) können mit beachtlichen Kursentwicklungen aufwarten. Was steckt hinter der Altcoin-Rallye?
Der VeChain-Token VET legt derzeit eine beachtliche Kursentwicklung hin. Welche Gründe stecken hinter der Rallye?
Ein Rekord jagt den nächsten: Stable Coins werden immer mehr genutzt. Warum sie im Bitcoin-Ökosystem so wichtig sind.
Die US-amerikanische Krypto-Börse Coinbase will noch in diesem Jahr die Möglichkeit einführen, die Kryptowährung Cardano (ADA) zu staken.
Wem gehören unsere Daten? Im Gastbeitrag erläutert Marlene Ronstedt, wie eine Daten-Dividende Realität werden könnte.
Die IOTA Foundation hat eine neue Nomenklatur eingeführt, damit Nutzer bei all den Neuerungen noch mitkommen. Und inszeniert sich dabei als fleißiges Bienchen.
John McAfee schreibt mit exzentrischen Aktionen immer wieder Schlagzeilen im Krypto-Sektor. Dem Nischen-Coin GHOST hat er nun satte Kursgewinne beschert. Doch es stehen Plagiatsvorwürfe im Raum.
Der Krypto-Influencer John McAfee kann einen Durchbruch verkünden: sein Privacy Coin Ghost wird nun in Hong Kong Disneyland an Automaten akzeptiert.
Die WEF lobt Chainlink, der LINK-Kurs bedankt sich recht herzlich.
Die Dash Investment Foundation (DIF) hat nun über dem Krypto-Gold-Dienstleister Vaultoro Gold für ihr Portfolio erworben.
HEX ist Richard Hearts umstrittene Kryptowährung, die am 2. Dezember 2019 über einen Bitcoin UTXO-Snapshot auf einem Ethereum-Netzwerk (ERC 20) gelauncht wurde. Funktionieren tut es wie folgt: BesitzerInnen von HEX erhalten “Zinsen” in Form von weiteren HEX Coins auf Ihre Stakings (Einlagen). Der Gesamtwert der Token ist allerdings reine Spekulation und keine Einnahmen werden an die TeilnehmerInnen ausgezahlt. Daraus macht Heart kein Geheimnis. In einem Interview mit BTC-ECHO spricht er über die Legitimität von HEX, die Konkurrenz zu Bitcoin und einiges mehr.
Brave Android ermöglicht mit Version 1.10 das Abziehen von BAT aus der browsereigenen Wallet – wenn auch nicht bedingungslos.
IOTA nimmt Kurs auf seine nächste Evolutionsstufe: IOTA 1.5 aka Chrysalis soll im Juli kommen – und das Netzwerk deutlich leistungsfähiger machen.
Trotz großem Abstand zwischen der Marktkapitalisierung von Tether und Ether, kommt Bloomberg zu der Analyse, dass der Stable Coin schon bald Ether vom Platz zwei ablösen könnte.
Im jüngsten Entwickler-Update geht Christopher Greendwood, Head of Delivery bei der Cardano-Mutter IOHK, auf den aktuellen technischen Stand des potenziellen Ethereum-Killers ein.