
So schnell, wie neue Coins manchmal aus dem Boden schießen, machen sich teilweise auch die Entwickler aus dem Staub. Ein Ableger des gehypten Hunde-Tokens Dogecoin (DOGE) soll genau solch ein Projekt sein.
So schnell, wie neue Coins manchmal aus dem Boden schießen, machen sich teilweise auch die Entwickler aus dem Staub. Ein Ableger des gehypten Hunde-Tokens Dogecoin (DOGE) soll genau solch ein Projekt sein.
Ein Trend, der sich schon länger andeutet: Weite Teile der ADA-Umlaufmenge befinden sich in Händen von Großinvestoren.
Die drittgrößte Ether-Wallet hat sich mit Shiba Inu im Wert von 2,3 Millionen US-Dollar eingedeckt. "Tsunade" hält jetzt zwei Billionen SHIB-Token.
Der LUNA-Token des Terra-Netzwerks hat diese Woche mal wieder ein neues Rekordhoch eingetütet. Aber nicht nur im DeFi-Bereich spielt Terra eine wichtiger werdende Rolle. Auch für Bitcoin wird das Netzwerk zum Wachstumstreiber.
Cosmos ist ein Sammelsurium an anwendungsspezifischen Blockchains, die zusammen das Web3 bilden sollen. Ein realistisches Ziel?
Hype um Metaverse-Projekt Metapolis beflügelt den Kurs von Zilliqa. Was steckt hinter dem Projekt?
Über das Cardano-Netzwerk werden zunehmend große Transaktionen abgewickelt – ein Beleg für das steigende Interesse institutioneller Investoren an ADA.
Cardano scheint die Durststrecke der vergangenen Wochen überwunden zu haben, doch wie nachhaltig ist die ADA-Rallye? Kommt der Altcoin jetzt ins Rollen?
Der Name ist Programm: Die Kryptowährung Power Cash (PRCH) krönt sich mit einem Plus von 1.000 Prozent zum Top-Performer am Krypto-Markt – allen Alarmglocken zum Trotz.
Das Blockchain-Ökosystem von Cosmos (ATOM) wächst rapide und wird sowohl bei Nutzern als auch bei Investoren immer beliebter – welche Projekte gibt es?
Flüchtiger Hype oder neuer Stern am aufziehenden Web3-Himmel? Mit Ansage hat der ApeCoin ein Kursfeuerwerk gezündet – trotz vieler Fragezeichen.
Seit Ende letzten Jahres sind über 250 Milliarden SHIB-Token verbrannt worden. Der Gegenwert beläuft sich auf etwa 6,5 Millionen US-Dollar.
Kryptowährung ist nicht gleich Kryptowährung. Aber worin bestehen die Unterschiede? Eine kurze Einführung in die Welt der Coins und Token.
Charles Hoskinson schickt Cardano auf die Überholspur. Die Blockchain soll mit einem großen Update fast 25.000 Prozent schneller werden.
Der Rubel befindet sich im Sinkflug, seit der Westen Sanktionen gegen Russland verhängt hat. Dogecoin ist mittlerweile 12 Mal so viel wert.
Das Blockchain-Spiel The Sandbox kombiniert NFTs mit dem Metaverse. Eine Mischung, die unter anderem Snoop Dogg anziehen konnte. SAND: der Coin der Woche.
Ethereum (ETH) springt nach mehreren schwachen Handelswochen wieder deutlicher gen Norden und dürfte diesen Trend kurzfristig fortführen. Auch Fantom (FTM) kann sich nach einem deutlichen Abverkauf in den Vorwochen vorerst oberhalb der 1,00 USD stabilisieren.
Der Bored Ape Yacht Club hat Zuwachs bekommen. Am Mittwoch erblickte der ApeCoin das Licht der Krypto-Welt – und bringt es bereits auf eine beachtliche Marktkapitalisierung.