NachhaltigkeitGreen Bonds kommen auf die Blockchain

Am 12. Dezember lancierte ein schwedisches FinTech-Unternehmen mit deutscher Unterstützung die „Green Assets Wallet“. Die Plattform sammelt Daten, die für ökologisch nachhaltige Investitionen genutzt werden.

Müssen wir mit weiteren bärischen Kursentwicklungen im Bitcoin-Kurs rechnen?
Krypto-MarktbetrachtungBitcoin-Kurs gefangen im Abwärtstrend

Das Adam-und-Eva-Pattern konnte sich nicht wie erhofft auflösen, sodass die Einschätzung beim Bitcoin-Kurs ins Bearishe zurückfiel. Dennoch sind die Long-Positionen beim Wertepaar BTC/USD auf einem Allzeithoch. Immerhin ist das steigende Interesse der institutionellen Investoren ein Hoffnungsschimmer.

Bitcoin-Dominanz braucht Impulse – Gesamtmarktbetrachtung

Auch diese Woche tendiert die Bitcoin-Dominanz trotz einer fallenden Marktkapitalisierung weiter seitlich. Spekulationen um große Bewegungen bei Bitcoin (BTC) sorgen für Nervosität bei den Anlegern. Viele Altcoins müssen wie Bitcoin ebenfalls Kursabschläge hinnehmen.

Bitcoin-KursKursanstiege durch Doppelboden? – Marktbetrachtung

Im Bitcoin-Kurs bildete sich ein Adam-und-Eva-Pattern, welches neue Kursanstiege nach sich ziehen kann. Dafür würde auch das Ansteigen der Jahrestiefs und der aktiven Adressen im Bitcoin-Netzwerk sprechen. Der Ethereum-Kurs blieb hingegen von der jüngsten Hard Fork unbeeindruckt.

Bitcoin & Co.Bitcoin & Co. für eine sinnvolle Portfolio-Diversifikation

„Setze niemals alles auf eine Karte“ – diese Lebensweisheit gilt auch für die Geldanlage. Selbst wenn ein professioneller Investor Fan von Bitcoin & Co. ist, wird er selten ausschließlich in diese Anlageklasse investieren. Stattdessen strebt er eine kluge Verteilung für das gesamte Portfolio an. Durch verschiedene Anlage- und Risikoklassen wird die Abhängigkeit von Einzelwerten und damit auch das Anlagerisiko verringert. Es lohnt sich, tiefer in das Konzept der Diversifikation einzutauchen.

Bitcoin Mining: Kanadisches Unternehmen meldet Insolvenz an

Der Bitcoin-Mining-Markt ist ein hart umkämpftes Pflaster. Während große Player aus China weltweit den Ton angeben, wird der Platz auf den hinteren Rängen zunehmend eng. Das jüngste Opfer der Marktkonsolidierung ist ein Unternehmen aus Kanada. Trotz staatlicher Förderung stellte Great North Data die eigene Schürfoperation ein.

MOON: Schweizer Krypto-ETP kombiniert Bitcoin, Cardano und Ethereum

Krypto-neugierige Schweizer können auf der Börse SIX mit einem neuen börsengehandelten Produkt (ETP) am Kursverlauf von sechs Kryptowährungen teilhaben. Das unter dem Tickersymbol MOON kotierte ETP legt den Fokus dabei auf die Entwicklung der zugrunde liegenden Blockchain-Ökosysteme.

Altcoins im Abverkauf, Bitcoin-Dominanz ohne Richtung: Marktbetrachtung

Der Gesamtmarkt fällt erneut um gut 10 Prozent in Richtung der wichtigen 170-Milliarden-US-Dollar-Schwelle. Der Bitcoin (BTC) wie auch die Altcoins prüften wichtige Unterstützungszonen, konnten sich aber in der Folge von diesem Kurssturz etwas erholen. Aktuell kämpfen Bullen und Bären um die 200-Milliarden-US-Dollar-Gesamtmarktkapitalisierung.