BMW setzt für ethische Kobalt-Produktion auf Blockchain

Der deutsche Autmobilkonzern BMW will Cobalt zukünftig nur noch aus ethisch vertretbaren Produktionsstätten beziehen. Um eine nachvollziehbare Produktionslinie zu gewährleisten, will der Automobilhersteller auf eine Blockchain zurückgreifen.

Saarbrücken Bitcoin-Betrüger
Saarbrücken: Bitcoin-Betrügerring ausgehoben

Wie verschiedene Medien berichtet haben, gelang Ermittlern ein Schlag gegen einen internationalen Betrügerring, der Anleger um Millionensummen geschädigt haben soll. Im Zentrum der Ermittlungen steht ein 55-jähriger Deutscher. Er sitzt seit Kurzem in Wien in Untersuchungshaft.

MasterChain enttäuscht: Russische Sberbank steigt aus

Die Sberbank schaut sich nach neuen Partnern im Blockchain-Markt um. Die größte russische Bank ist unzufrieden mit den Blockchain-Fortschritten der Zentralbank. Insbesondere bei der Schnelligkeit und Sicherheit der MasterChain-Plattform sieht die Sberbank Mängel. Zwar verlässt die Sberbank das MasterChain-Programm nicht abrupt, sucht aber nach alternativen Blockchain-Plattformen.

Ist Bitcoin eine Blase?
Ist Bitcoin eine Blase?

In unserem Dreiteiler erkunden wir, was Spekulationsblasen ausmacht, ob wir uns momentan in einer Blase befinden und wie die Zukunft aussehen könnte. Heute: Ist Bitcoin eine Blase?

Klaytn launch
Kakao: Klaytn Mainnet vereint große asiatische Unternehmen

Ground X, die Blockchain-Tochtergesellschaft der südkoreanischen Mobilplattform Kakao hat das offizielle Klaytn-Mainnet gestartet. Gleichzeitig hat sie das „Klaytn Governance Council" angekündigt, das die Plattform gemeinsam betreiben soll.

Binance an Libra-Listing und Node-Betrieb interessiert

Die Bitcoin-Börse Binance hat Gespräche mit Facebook aufgenommen. Dabei geht es um Libra. Das Unternehmen erwägt so ein Listing von Facebooks Stable Coin. Auch der Betrieb einer Libra-Node ist nicht gänzlich auszuschließen.

Bitcoin (Symboldbild)
Bitcoin auf Jahreshoch: 5 Reaktionen aus dem Netz

Bitcoin ist das Internet des Geldes und somit auch ein popkulturelles Phänomen. Obgleich es im Krypto-Winter etwas kühler um den Bitcoin-Hype wurde: Das Netz ist zurück und versorgt die Community mit einem stetigen Supply an qualitativ hochwertigen Memes.

Tron-Buyback-Symbolbild
TRON kauft TRX für 20 Millionen US-Dollar zurück

Die Tron Foundation hat den Rückkauf von Tronix (TRX) für 20 Millionen US-Dollar angekündigt. Mit dem Kauf der plattformeigenen Kryptowährung will Tron die „Aktivität der Community“ sowie die Marktstabilität fördern.

ernst & young gesundheitswesen
Ernst & Young plant globale Blockchain-Plattform für Gesundheitssektor

Kostenrückerstattung – dieser sperrige Begriff sorgt im staatlichen Gesundheitswesen seit jeher für Unruhe. Nun schließen sich drei Unternehmen unter der Führung von Ernst & Young zusammen, um Kostenrückerstattungen mit neuen Technologien einfacher zu gestalten. Mit KI und Blockchain sucht die Kollaboration Lösungen für Erfassungs- und Erstattungsprobleme bei der Gesundheitsversorgung.

Schriftzug von JPMorgan auf Steintafel
JPM Coin: Testbetrieb startet noch in diesem Jahr

J. P. Morgan, die Bank der Bitcoin-Skeptiker Jamie Dimon vorsitzt, schickt ihren Altcoin noch in diesem Jahr in den Testbetrieb. Einmal mehr steht eine verbesserte Transaktionsgeschwindigkeit im Fokus des Bestrebens. 

Blockchain-Projekt für Lebensmittelsicherheit: Walmart kooperiert mit VeChain

VeChain arbeitet offenbar mit Walmart an einem Projekt zur Rückverfolgung von Lebensmitteln. Das Blockchain-Unternehmen mit Sitz in Singapur bietet damit einen Blockhain-Anwendungsfall mit großem Potenzial. Der Preis des VeChain-Coins (VET) ging schlagartig in die Höhe, nachdem die Nachricht durchgesickert war.

TenX-Updates und AMA: Viel Wind um nichts

TenX-CEO Tobias Hoenisch stellt sich in einem sogenannten AMA (ask me anything, etwa „frag mich irgendetwas“) Fragen der Community. Zwischen PR-Sprech und Appeasement wird klar: Das Start-up aus Singapur steht vor gewaltigen Herausforderungen.

Fisco: Japanische Finanzbehörde FSA straft Bitcoin-Börse ab

Japans Finanzbehörde FSA übt Kritik an Fisco. Bei Fisco handelt es sich um die Betreibergesellschaft der Bitcoin-Börse Zaif, die im September 2018 Ziel eines Hacking-Angriffs wurde. In einem Bericht ist die Rede von fehlender regulatorischer Compliance.

Bitmain plant Börsengang
Bitcoin-Mining-Riese Bitmain plant erneut Börsengang

Bitmain strebt weiter an die Börse. Nachdem die Pläne für ein IPO schon einmal an der Hongkonger Börsenaufsicht gescheitert waren, probiert das Unternehmen es dieses Mal in den Vereinigten Staaten. Gelingt dem Mining-Riesen der zweite Anlauf für ein IPO?