
IBM plant, in den nächsten zwei Jahren 1.800 neue Jobs in Frankreich zu schaffen. Diese sollen die Bereiche AI, Blockchain, Cloud Computing und Internet der Dinge abdecken.
Die International Business Machines Corporation (IBM) beschäftigt sich schon seit Längerem mit der Blockchain-Technologie. Bereits 2014 berichtete BTC-ECHO über Patentanmeldungen des IT-Giganten. 2017 kamen dann Pläne auf, die Blockchain in der Musikindustrie zu verwenden. Kurz darauf folgte dann der Warenverkehr, dann eine Kooperation mit Maersk im Januar dieses Jahres. Erst kürzlich gab man Pläne bekannt, den Proof of Work für das Internet der Dinge startklar zu machen. Auch der kleinste Computer der Welt, von IBM entwickelt, verwendet die Blockchain.




NFT Zwischen Hype und Substanz
Erfahre mehr im führenden Magazin für Blockchain und digitale Währungen
(Print und Digital)
☑ 1. Ausgabe kostenlos
☑ Jeden Monat über 70 Seiten Krypto-Insights
☑ Keine Investmentchancen mehr verpassen
☑ Portofrei direkt nach Hause
Zum Kryptokompass Magazin
Bei all diesen Kooperationen und Ankündigungen darf es kaum verwundern, dass das Unternehmen dafür auch einiges an Arbeitern benötigt. So will das Unternehmen in den Bereichen AI, Blockchain, Cloud Computing und IOT in den nächsten beiden Jahren allein für Frankreich 1.800 neue Jobs schaffen. Auf der Tech for Good Summit unter Präsident Emmanuel Macron gab sich der CEO von IBM äußerst optimistisch:
„Präsident Macron geht eine clevere Wette ein – dass AI jede Art von Job, jedes Metier und alle Industrien transformieren wird. Bei IBM teilen wir diesen Glauben und sehen dafür jeden Tag Beweise […]. Deswegen bringen wir Frankreich 1.800 neue Jobs, um den hohen Bedarf unserer Kunden zu decken.“
Nicht nur Blockchain-Jobs geplant
Wie man der Pressemitteilung entnehmen kann, wolle man für diese Vorhaben eng mit der Regierung zusammenarbeiten. Die neuen Jobs sollen vor allem Unternehmensberater, ITler, Developer und Experten im Tech-Bereich anlocken. Ferner wolle man eine Anlaufstelle sowohl für Uniabgänger als auch für Alteingesessene bieten. Die angestrebten Bereiche seien vor allem Cybersecurity, Daten Science, Künstliche Intelligenz und Cognitive Business – komplett neue Bereiche also, die von traditionellen Abschlüssen eher nicht abgedeckt werden und daher besonders für Quereinsteiger von Interesse seien.
BTC-ECHO
Du willst Ethereum kaufen, weißt aber nicht wie? Wir helfen dir bei der Wahl des für dich am besten geeigneten Anbieters und erklären dir, worauf du dabei achten solltest!
Zum Ratgeber >>



Das Branchenmagazin für Bitcoin und Blockchain Investoren.
Exklusive Top-Themen für ein erfolgreiches Investment:
• NFT: zwischen Hype und Substanz
• FLOW: Der neue NFT König?
• Mining richtig versteuern
• So bullish ist 2021
• Der Bundestag im Interview
Kostenfreie Ausgabe bestellen >>