Börsen-Hack Britische Exchange um Bitcoin im Millionenbereich erleichtert


Quelle: Shutterstock
|
Die britische Bitcoin-Börse Cashaa ist Opfer eines Börsenhacks geworden. Angreifer entwendeten demnach 336 BTC. Die Spur führt nach Fernost.
Dass die Sicherheitsinfrastruktur bei Bitcoin-Exchanges ein entscheidender Faktor ist, zeigt die Vielzahl an Börsen-Hacks. Es vergeht kaum ein Quartal ohne Meldung über Krypto-Diebstähle.



Krypto-Trading lernen
Der Einsteigerkurs für den Handeln von Bitcoin und digitalen Währungen
3 Stunden Videokurs mit Profitrader Robert Rother
Jetzt traden lernen
Dieses Schicksal ereilte jüngst auch die britische Exchange Cashaa. Wie Szenemedien übereinstimmend berichten, haben Hacker Zugriff auf eine der Unternehmens-Wallets erlangt und konnten so 336 BTC (3,1 Millionen US-Dollar) entwenden. Wie das Unternehmen mittlerweile bestätigt hat, erkannte Cashaa den Zwischenfall bereits am Freitag, den 10. Juli. An die Öffentlichkeit trat man allerdings erst einen Tag später via Twitter.
Eines unserer Wallet bei Blockchain.info wurde kompromittiert. Die Hacker haben das Vermögen auf folgende Adresse transferiert: 14RYUUaMW1shoxCav4znEh64xnTtL3a2Ek
Übersetzung des Tweets.
Wie das Unternehmen im weiteren Verlauf des Twitter-Posts verlautbart, ist die indische Polizei bereits informiert. Wieso man den Ursprung des Angriffs in Delhi vermutet, ist indes nicht bekannt.
Die Angreifer, so das Unternehmen, haben demnach Schadsoftware auf den Rechnern der Exchange installiert, die nach dem Login mit zwei Überweisungen 336 BTC auf die Zielwallet geschickt hatte.
Ethereum kaufen: schnell und einfach erklärt
Du willst Ethereum kaufen, weißt aber nicht wie? Wir helfen dir bei der Wahl des für dich am besten geeigneten Anbieters und erklären dir, worauf du dabei achten solltest!
Zum Ratgeber >>Schuld sind immer die anderen
Derweil übt sich Cashaa in Schadensbegrenzung. Schuld sei nicht etwa eine mangelhafte IT-Infrastruktur der Exchange selbst, sondern vielmehr ein Ethos-Problem innerhalb der Industrie. Hackern, so CEO Kumar Gaurov, falle es immer noch leicht, gestohlene Krypto-Funds auf anderen Börsen gegen Fiatgeld einzutauschen. Die Praxis, gestohlene BTC zu flaggen und einzufrieren funktioniere nicht hinreichend.
Jeder, der in der Kryptoindustrie arbeitet, muss das gleiche Maß an Sicherheit erreichen wie beim Umgang mit Bankkonten. Hacker haben kein Problem, Krypto-Adressen zu hacken und sie durch Austauschvorgänge zu bewegen, die eine solche Geldwäsche durch ihre Systeme erleichtern. Börsen wie diese müssen geschlossen werden, und die Besitzer dieser Börsen sollten wegen Geldwäsche angeklagt werden,
tönt es aus der Führungsebene kämpferisch. Dass sich die Exchange bei dem Hack aber eher an die eigene Nase fassen sollte, klingt bei dem Statement nicht durch. Schließlich gilt es mittlerweile als Industrie-Standard, große Mengen an BTC auf so genannten Cold Wallets, also Bitcoin-Brieftaschen, die keinerlei Verbindung mit dem Internet haben, abzulegen. Stattdessen lagerte Cashaa BTC im einstelligen Millionenbereich auf der Hot Wallet eines Drittanbieters, der selbst schon Opfer von Hacks geworden ist.
Trotz der unzulänglichen Sicherheitsinfrastruktur sowie der dürftigen Rechtfertigungsversuche seitens der Exchange, zeigt sich die Konkurrenz solidarisch. Auf Twitter erklären indische Börsen wie WazirX und CoinDCX, bei der Aufklärung behilflich zu sein.
Danke für die Info. Wir helfen dem Cashaa-Team wo wir können.
Übersetzung des Tweets.
Man kann zudem davon ausgehen, dass eine Vielzahl an Bitcoin-Exchanges BTC, die von der Hacker-Adresse versendet werden, einfrieren werden. Das Cashaa-Team kann also nur hoffen, dass sich die Angreifer mit Coinmixern nicht auskennen.
Der Vorfall zeigt einmal mehr die Diskrepanz im Bitcoin-Sektor. Schließlich gilt die Kryptowährung Nr. 1 als Bollwerk der Sicherheit. Ein Hack des Protokolls gilt aufgrund des Proof-of-Work-Algorithmus als unmöglich. Wer Coins allerdings auf den Wallets der Börsen lagert, gibt damit die Verantwortung an einen externen Dienstleister ab, der unter Umständen fahrlässig damit umgeht.



Mit Staking passives Einkommen generieren - Die Top Staking Coins
Wir sagen den Negativzinsen den Kampf an!
Erfahre mehr im führenden Magazin für Blockchain und digitale Währungen
(Print und Digital)
☑ 1. Ausgabe kostenlos
☑ Jeden Monat über 70 Seiten Krypto-Insights
☑ Keine Investmentchancen mehr verpassen
☑ Portofrei direkt nach Hause
Zum Kryptokompass Magazin