Binance: Eine Bitcoin-Börse breitet sich aus


Quelle: Shutterstock
Die Bitcoin-Börse Binance unterstützt nundie russische Landeswährung. Neben dem Rubel-Handel erwägt die weltweit größte Krypto-Börse zudem laut Medienberichten, wieder eine Präsenz in China aufzubauen.
Binance weitet ihr Geschäftsfeld stetig aus. Die Krypto-Börse, auf der man Bitcoin, Ethereum, Ripple und andere Kryptowährungen handeln kann, unterstützt nun den russischen Rubel. Wie aus einer Mitteilung des Unternehmens hervorgeht, können Trader auf Binance nun Rubel einzahlen und damit Bitcoin (BTC), Ether (ETH) und den Ripple-Coin XRP kaufen.
Russland unter den Top 10 der Bitcoin-Börse



Bitcoin-Boom: Jetzt wird es ERNST!
Das Smart Money kommt!
Erfahre mehr im führenden Magazin für Blockchain und digitale Währungen
(Print und Digital)
☑ 1. Ausgabe kostenlos
☑ Jeden Monat über 70 Seiten Krypto-Insights
☑ Keine Investmentchancen mehr verpassen
☑ Portofrei direkt nach Hause
Zum Kryptokompass Magazin
Dadurch vergrößert Binance ihr bereits großes Einzuggebiet. Wie Binance-Chef Changpeng Zhao in einem Interview mit der russischsprachigen Krypto-Seite Forklog bestätigte, sei Russland unter den Top 10 der Länder mit der höchsten Trading-Frequenz auf der Börse. Laut weiteren Informationen des Magazins sei Binance zudem in Russland, Ukraine und Weißrussland die beliebte Trading-Börse für Kryptowährungen.
Expansionspläne nach China
Wie das englischsprachige Krypto-Magazin Coindesk außerdem berichtet, plant die Bitcoin-Börse offenbar, wieder vermehrt in China Fuß zu fassen. Diese Nachricht kann man als Reaktion darauf werten, dass sich das Reich der Mitte mehr für die Blockchain-Technologie öffnen will. Vergangenen Freitag sprach sich der Generalsekretär der Kommunistischen Partei Xi Jinping offen dafür aus, dass China die Blockchain-Technologie künftig stärker öffnen wolle. In der Folge stieg der Bitcoin-Kurs stark an, auch wenn von Kryptowährungen von Seiten der chinesichen Regierung nicht die Rede war. Im Nachgang schwächte die chinesische Regierung die Euphorie wieder ab.
Binance breitet sich aus
Die Bitcoin-Börse streckt ihre Fühler derzeit in viele Richtungen aus. So arbeitet Binance mit verschiedenen Regierungsvertretern an einem Stable-Coin-Projekt namens Venus. Die Initiative soll es Regierungen ermöglichen, lokale Stable-Coin-Projekte ins Leben zu rufen. Projekte wie der E-Euro oder digitale Repräsentationen anderer Staatswährungen können damit möglich werden.



Krypto-Trading lernen
Der Einsteigerkurs für den Handeln von Bitcoin und digitalen Währungen
3 Stunden Videokurs mit Profitrader Robert Rother
Jetzt traden lernen
Auch im Bereich des Optionshandel hat Binance bereits Fuß gefasst. Die Bitcoin-Börse führte im September Terminkontrakte (Futures) für Kryptowährungen ein. In diesem Zusammenhang hat sie auch die JEX-Plattform aus den Seychellen übernommen.
Binance hat ihren Sitz derzeit in Malta. Dorthin war die Krypto-Börse gezogen, nachdem sie Probleme mit der japanischen Regierung bekommen hatte. Sie hatte ihr Geschäft dort ohne Lizenz betrieben.
Bitcoin, Aktien, Gold und ETFs in einer App handeln!
Zuverlässig, Einfach, Innovativ - Deutschlands beliebteste Finanzinstrumente einfach und sicher handeln.
Die Vorteile:☑ Kostenloses 40.0000 EUR Demokonto
☑ Registrierung in nur wenigen Minuten
☑ PayPal Ein-/Auszahlung möglich
☑ 24/7 verfügbar + mobiler Handel Zum Anbieter
76,4% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter [Anzeige].