Aktuelle Artikel im Überblick

What the Hack? Gericht weist MakerDAO zum Hack eines Hackers an
Wie viel Macht hat das Recht wirklich über den DeFi-Sektor?
Per Gerichtsbeschluss musste eine Maker-App einen Hacker "zurück hacken", um gestohlene Kryptos zu sichern. Die Aktion wirft nun Fragen über die Souveränität des DeFi-Sektors auf.
Nishad Singh Weiteres Mitglied der FTX-Chefetage bekennt sich schuldig
FTX-Logo und Bitcoin
Mit Nishad Singh fällt die dritte Figur im Betrugsfall FTX. Der juristische Spießrutenlauf ist für ihn allerdings noch nicht vorbei.
Zurück im Bullenmodus Aptos (APT): Layer-1-Blockchain schießt nach Bodenbildung gen Norden
Aptos (APT)
Der Kurs des neuen Altcoins Aptos (APT) kann sich nach der jüngsten Kursstabilisierung unter den größten Tagesgewinnern etablieren.
Trotz SEC-Bedenken Nutzer fordern Voyager-Übernahme durch Binance.US
Voyager Digital
Ein Angebot von Binance für die Übernahme von Voyager Digital liegt bereits auf dem Tisch. Dennoch gibt es regulatorischen Widerstand.
DeFi, DEXes und rasantes Wachstum  Darum startet die Layer-2-Plattform Arbitrum durch
Arbitrum DeFi Token
Arbitrums Ökosystem boomt und lockt Nutzer wie Entwickler derzeit mit zahlreichen DeFi-Innovationen. Ein Blick auf die beliebtesten dApps zeigt, warum die Layer-2-Lösung im Trend liegt.
Wovor die Angst?  Die Bitcoin-Kritik des IWF ist postkolonial und überheblich!
IWF
Während die USA hart gegen den Krypto-Space vorgehen, warnt der IWF nun vor Bitcoin. Warum sich in der Anti-Bitcoin-Tonalität ein problematisches Weltbild von IWF und anderen westlich geprägten Finanzinstitutionen zeigt.
Probedurchlauf Shanghai-Update erfolgreich auf Ethereum-Testnet simuliert
Ethereum
Ethereum Shanghai Update: Das Abheben gestakter ETH konnte erfolgreich auf dem Sepolia-Netzwerk getestet werden.
Wegen Bärenmarkt Krypto-Rückzug bei Visa und Mastercard?
Visa, Bitcoin, Mastercard
Laut Reuters pausieren Visa und Mastercard ihre Krypto-Aktivitäten. Ein ranghoher Mitarbeiter widerspricht allerdings.
Fiskus-Hacks Kryptowährungen: Mit diesen 5 Tricks sparst du Steuern
Wenn der Fiskus zweimal klingelt, ist es meistens schon zu spät: Beim Thema Kryptowährungen und Steuern versteht das Finanzamt keinen Spaß. Mit diesen Tricks könnt ihr vorsorgen.
Schwere Vorwürfe Hat Binance Kundengelder veruntreut?
Binance
Ein Bericht erhebt schwere Vorwürfe gegen Binance. Die Kryptobörse soll 1,8 Milliarden US-Dollar an Kundengeldern veruntreut haben.
Gipfeltreffen in Davos Crypto Mountain Davos 2023: Das erwartet die Besucher
Davos Crypto Mountain
Sei dabei, wenn sich die Bitcoin- und Blockchain-Szene aus dem Crypto Valley beim Crypto Mountain 2023 in Davos trifft.
"Wir erhöhen die Resilienz des Netzwerks massiv" So will Solana seine Netzwerkausfälle in den Griff bekommen
Solana
Nach sieben Abstürzen in 2022 fiel Solana diese Woche wieder aus. Ein böses Omen? Entwickler erklären die Gründe – und was sie dagegen tun.
Memecoins in Bewegung Sorgt diese Wallet für einen Abverkauf bei SHIB?
Schon einmal bewegte die unbekannte Wallet große Mengen des SHIB-Tokens auf diverse Krypto-Börsen, woraufhin der Kurs des Memecoins wenig später einbrach.
Negative Bilanz Digital Currency Group meldet Milliardenverlust
DCG-Chef Barry Silbert
Die DCG verzeichnet für das Jahr 2022 große Verluste. Die liquiden Mittel beliefen sich zum 31. Dezember 2022 auf lediglich 262 Millionen US-Dollar.
Kursanalyse Bitcoin-Kurs: Die nächsten Tage entscheiden die Kursrichtung
Bitcoin (BTC)
Der Kurs von Bitcoin (BTC) steht am Scheideweg. Nur ein nachhaltiger bullisher Konter kann die Korrekturausweitung noch aufhalten.
Bundesfinanzhof fällt Entscheidung Krypto-Gewinne sind steuerpflichtig
Bitcoin
Paukenschlag in München. Laut dem Bundesfinanzhof sind Kryptowährungen wie Bitcoin Wirtschaftsgüter und unterliegen der Einkommenssteuer.
Künstliche Intelligenz SingularityNET (AGIX): Cardano KI-Projekt wieder unter den Top-Performern
SingularityNET (AGIX)
Der Cardano-basierte Marktplatz für künstliche Intelligenz SingularityNET (AGIX) gehört derzeit du den Top-Performern am Krypto-Markt.
BaFin-Zulassung FinTech Finoa erhält Kryptoverwahrlizenz
BaFin
Das FinTech Finoa hat drei Lizenzgenehmigungen von der deutschen Finanzaufsicht BaFin erhalten und konnte einen neuen Investor gewinnen.