Aktuelle Artikel im Überblick
Bisher keine Kursstabilisierung PancakeSwap (CAKE): Bricht der Kurs nun komplett weg?
Der Kurs der dezentralen Krypto-Börse PancakeSwap (CAKE) kam zuletzt deutlich unter die Räder und bildete ein neues Jahrestief aus.
Zensurresistenz verbessert sich Mehrheit der Ethereum-Blöcke wird nicht mehr zensiert
Die Zensurresistenz von Ethereum hat sich seit dem Merge stark verbessert. Über 70 Prozent aller ETH-Transaktionsblöcke werden nicht zensiert.
USDT vs. USDC So steht es um die Stablecoin-Anbieter Circle und Tether
Circle verliert das Vertrauen in die US-Regierung und passt die Reserven von USDC an. Tether feiert derweil ein neues Allzeithoch der Überschussreserven von USDT.
Ordinals auf dem Vormarsch BRC-20 Boom: Was du über den neuen Bitcoin Token Standard wissen musst
Bitcoin Ordinals boomen und verstopfen die größte Blockchain des Krypto-Space. Was du über Ordinals, BRC-20 Token und BTC NFTs wissen musst.
Gerücht lässt BTC fallen Hat die US-Regierung 10.000 Bitcoin verkauft?
Gestern Abend rauschte der BTC-Kurs unter die 27.000 US-Dollar-Marke. Grund dafür war ein Gerücht über Bitcoin-Verkäufe der US-Regierung.
7 Millionen US-Dollar Bittrex USA leiht sich 250 Bitcoin zur Insolvenzverwaltung
Um das Vermögen der Kunden zu schützen, leiht sich Bittrex USA 7 Millionen US-Dollar in Bitcoin. Außerdem will die insolvente US-Börse Kundennamen aus den Gerichtsdokumenten entfernen.
Vorrang vor Gläubiger? IRS verlangt 44 Milliarden US-Dollar von FTX
Neben Millionen Gläubigern hat FTX offenbar noch Verbindlichkeiten bei der IRS. Die US-Steuerbehörde fordert fast 50 Milliarden US-Dollar.
BSV-Jünger greifen Bitcoin an Kommt es zum Blocksize War 2.0?
Bei Bitcoin werden Transaktionen teuer und der Blockspace knapp. Wie BSV-Jünger Ordinal NFTs benutzen, um einen zweiten Blocksize War zu starten.
OpsChain ESG EY startet Ethereum-basierte Plattform zur Verfolgung von Kohlenstoffemissionen
Ein neues EY-Projekt will mithilfe der Ethereum-Blockchain den Kohlenstoffausstoß von Unternehmen tracken.
Polygon-Kursanalyse Fällt der MATIC-Kurs nun an sein Jahrestief zurück?
Die Kursentwicklung des Layer-2 Protokolls Polygon (MATIC) ist als bearish zu bewerten. Eine Korrekturausweitung in Richtung des Jahrestiefs muss eingeplant werden.
Blockchain-Verband übt Kritik Bundesblock zum digitalen Euro: “Schwer, Mehrwerte zu erkennen”

Die EZB arbeitet weiter am digitalen Euro. Der Blockchain-Verband Bundesblock veröffentlichte dazu ein Positionspapier und übt Kritik an der CBDC.
Starke Performance Kava: Altcoin sichert sich den Kurs-Tagessieg
Der Kurs des Kryptoprojekts Kava (KAVA) gehört mit 14 Prozent Kursanstieg zu den stärksten Kursgewinnern in den letzten 24 Stunden.
Regulierung zu hart Krypto-Marketmaker Jane Street und Jump Crypto kehren US-Markt den Rücken
Zwei große Krypto-Marketmaker ziehen sich aus dem Handel mit digitalen Vermögenswerten in den USA zurück. Als Grund nennen sie den harten Kurs der Regulierungsbehörden.
Regulierung Grayscale will drei Krypto-Fonds von der SEC genehmigen lassen
Der Vermögensverwalter Grayscale hat drei neue Krypto-Fonds aufgesetzt und hofft auf eine Genehmigung der US-Börsenaufsicht. Die Parteien befinden sich nach wie vor im Rechtsstreit.
Verbraucherpreisindizes US-Inflation fällt auf 4,9 Prozent
Die Inflationsrate in den USA liegt im Monat April bei 4,9 Prozent und steigt im Vergleich zum Vormonat um 0,4 Prozent. Experten rechneten im Vorfeld mit einer unveränderten Inflationsrate von...
Banken unter Druck Ist die Zeit von Bitcoin gekommen?
Während die Banken taumeln, ist Bitcoin auf dem Vormarsch. Kann das digitale Gold etwa vom strauchelnden Finanzsystem profitieren?
Hauptsächlich Bitcoin und Ether PayPal: Zahlungsriese verwaltet Kryptowährungen in Milliardenhöhe
Einmal im Quartal muss der Zahlungsdienst Paypal seine Bestände gegenüber der SEC offenlegen. Die Krypto-Positionen bewegen sich dabei mittlerweile an der Milliarden-Grenze.
Bitcoin Mining Krypto-Miner trotzt US-Regulierung und kauft 11.000 Geräte nach
Das Mining-Unternehmen Cipher lässt sich vom unsicheren regulatorischen Umfeld der USA nicht beeindrucken und rüstet neue Hardware nach.
