- Nach dem Gerichtserfolg gegen die Börsenaufsicht SEC nehmen mehrere US-Kryptobörsen Ripples hauseigenen Token XRP wieder in ihr Sortiment auf. Das erklärten die Handelsplätze auf Twitter.
- Zu den Exchanges zählen unter anderem: Binance.US, Coinbase oder auch Kraken Pro. Auch Gemini, die Kryptobörse der Winklevoss-Zwillinge, denkt über einen Relaunch nach.
- Du willst Ripple (XRP) kaufen? Wir empfehlen Bitpanda.
- Nach der Klage der SEC im Dezember 2020 delisteten die Handelsplätze den Coin, wegen des Verdachts des unregistrierten Wertpapiers.
- Ein Gericht in New York entschied nun jedoch: XRP ist kein Wertpapier, zumindest wenn es auf Kryptobörsen gehandelt wird. Den institutionellen Verkauf sowie den OTC-Handel bewertete die Richterin allerdings als Wertpapier.
- Die Krypto-Industrie zeigte sich vom Urteil euphorisiert. Neben XRP gingen die Kurse einiger Altcoins durch die Decke.
Ripple (XRP) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Ripple (XRP) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Ripple (XRP) kaufen LeitfadenDas könnte dich auch interessieren