Aktuelle Artikel im Überblick

Über 91 Milliarden US-Dollar Tether hält jetzt mehr US-Staatsanleihen als die Bundesrepublik Deutschland
US-Dollar
Auf Platz 19 der größten US-Staatsanleihen-Besitzer: Nach neuesten Zahlen ist der Stablecoin-Emittent Tether jetzt auch vor Deutschland.
WIF, PEPE, BODEN und Co. Memecoins: Welche Kategorien gibt es?
Memecoins PEPE
Memecoins – die On-Chain Casinos der Neuzeit. Täglich gehen tausende neue Memecoins an den Start. Wonach kann ich sie klassifizieren?
Zu hoher Energieverbrauch? Venezuela verbietet Bitcoin Mining
Maduro
Venezolanische Behörden konfiszierten zuletzt über 2000 Bitcoin-Miner. Wegen einer Energiekrise verbietet die Regierung Krypto-Mining nun vollständig.
Sebastian Markowsky im Interview: “Bitcoin ist ein Rettungsanker”
Die Inflation frisst Fiat-Ersparnisse und schafft soziale Ungleichheit. Warum Bitcoin als Rettungsanker vielen Menschen helfen kann, erklärt Krypto-Experte Sebastian Markowsky im Interview.
Der lange Weg zum Bitcoin Die Geschichte der Kryptowährungen
Bitcoin gilt als Mutter aller Kryptowährungen. Dabei war Satoshi Nakamotos Erfindung das Produkt jahrzehntelanger Vorarbeit. Vom Beginn einer digitalen Revolution.
Zu viel Nachfrage, zu wenig Angebot Gehen Coinbase die Bitcoin aus?
Bitcoin-Bestände auf Krypto-Börsen werden immer weniger
Bitcoin-Engpass auf Coinbase spitzt sich zu. So viele BTC befinden sich noch in den Wallets der Börse und das sind die Folgen der Entwicklung.
Neuer ETF Boom eingeläutet? Bitcoin ETFs nehmen wieder Fahrt auf
Bitcoin
Die Bitcoin ETFs sahen in der letzten Woche fast 1 Milliarde US-Dollar Nettozuflüsse. Besonders stark: Der BTC-Indexfonds von Fidelity.
Finanzmarkt im Überblick  Das wird für Bitcoin und Krypto in dieser Woche wichtig
Nahaufnahme des Gebäudes der New Yorker Börse mit einem Straßenschild der Wall Street im Vordergrund, das das wachsende Interesse an Bitcoin-ETF-Investitionen hervorhebt.
Verschiedene Daten vom US-Immobilienmarkt sowie das Sitzungsprotokoll der US-Notenbank Fed beeinflussen diese Woche die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC).
Zukunft der Datenspeicherung? Arweave: Welche Features die Blockchain so attraktiv machen
Blockchain Deep Dive
Arweave will die Speicherung von Daten revolutionieren. Welches Potenzial birgt das Krypto-Projekt – und lohnt sich das ganze?
Futures Trading Perpetual Exchanges: Wie sie funktionieren und für wen sie spannend sind
Finanzprodukte wie Futures und Optionen werden auf einem Bildschirm eingeblendet und mit Pfeilen nach oben oder unten versehen.
Perpetual Exchanges: Wie sie funktionieren, Vorteile und Risiken beim Traden mit Perpetuals, und für welchen Anlegertyp sie spannend sind.
Investieren in Krypto 5 Typen von Anlegern und ihr Muster-Portfolio im Bullenmarkt
Krypto
Nach dem Bitcoin-Halving hoffen Anleger auf die nächste Rallye am Krypto-Markt. Abhängig von der Persönlichkeit des Investors dürfte die Wallet für den Bull Run ganz unterschiedlich aussehen.
Roaring-Kitty-Tweet GameStop, Doge und Co.: Hype und Risiken von Meme-Investments
GameStop
Zu Wochenbeginn hat sich der Wert der GameStop-Aktie innerhalb weniger Stunden mehr als verdoppelt. Es ist das neueste Kapitel in einer Reihe von viel beachteten Meme-Spekulationen. Für Anleger ein Spiel...
Alles im Blick Das sind die 5 wichtigsten Krypto-News der Woche
Bitcoin Krypto Kaffee
Politische Memecoins, die Krypto-Meinung der SPD, Airdrop-Strategien und eine drohende Rolex-Blase: die Krypto-News der Woche.
Problematische Tokenomics Token Unlocks: Darum sind sie für viele Coins so gefährlich
Krypto
Token Unlocks führen oft zu Preisvolatilität und beeinflussen das Investorensentiment. Doch welche Mechanismen stecken dahinter?
Vor der Europawahl  Das denkt die CDU über Bitcoin, Blockchain und Co.
CDU
Bei der CDU laufen die Vorbereitungen auf die Europawahl auf Hochtouren. Doch was hält die Partei von Bitcoin und Co.? BTC-ECHO hat nachgefragt.
Harsche Kritik von Krypto-Community Yuval Harari: Bitcoin ist eine Währung des Misstrauens
Harari
Bitcoin überzeugt immer mehr Menschen. Einen nicht: Yuval Harari. Warum der Autor nichts von BTC hält und wie die Krypto-Community reagiert.
Meinungs-ECHO GameStop-Hype am Krypto-Markt: Memecoins legen kräftig zu
Er ist wieder da: Keith Gill, das Gesicht der GameStop-Revolte. Auch am Krypto-Markt sorgt sein Comeback für Kurssprünge – um teils mehrere Tausend Prozent.
Kurs-Update Bitcoin: Endlich ist der BTC-Kurs ausgebrochen – wie geht es nun weiter?
Bitcoin
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Bitcoin (BTC) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.