Aktuelle Artikel im Überblick
Israel: Kommt ein Verbot von Kryptowährungen an den Börsen?
Offenbar denkt die israelische Finanzmarktaufsicht ISA darüber nach, Firmen von den Börsen des Landes zu verbannen, die mit Bitcoin oder anderen Kryptowährungen Geschäfte machen. Grund für diese Überlegungen sollen unzureichende...
Exklusivinterview: Matthew Schutte von Holochain – Teil 1
Das Team um Holochain gründete vor gut einem Jahr ein Projekt, das es sich zum Ziel gesetzt hat, den Blockchain-Problemen wie Skalierbarkeit, hohe Transaktionskosten und -dauer mit einer neuen Plattform...
Weißrussland: Steuerfreiheit für Krypto-Firmen bis 2023
Unternehmen, die sich in Weißrussland mit dem Mining, Smart Contracts, der Ausgabe eigener Token und dem Handel mit Kryptowährungen beschäftigen, sollen für die nächsten fünf Jahre keine Steuern bezahlen müssen....
Exklusivinterview mit William Mougayar: Lektionen aus der Vergangenheit – Blockchain und Internet
Was kann die Blockchain-Technologie aus der Vergangenheit lernen? Ein Gespräch mit William Mougayar über Lektionen aus der Digital Economy und mögliche Anwendungsszenarien der Blockchain.
Telegram plant ICO, eigene Blockchain Plattform und Währung
Neuigkeiten beim Gründer der Messenger App Telegram, der auch für das soziale Netzwerk Vkontakte verantwortlich war. Pawel Durow hatte bereits 2010 versucht, auf vk.com sein eigenes Bezahlsystem zu etablieren, was...
Bitcoin-Preissturz: Krypto-Börsen kämpfen mit großem Andrang
Die Kurskorrektur und der damit verbundene Fall der Kurse fast aller Kryptowährungen äußert sich naturgemäß auch in einem extrem hohen Andrang auf die Websites der Krypto-Börsen und Marktplätze. Diese zeigen...
Bitcoin-Kurs fällt um 25 % – eine Einordnung
Innerhalb weniger Tage fiel Bitcoin von über 16.000 Euro auf knapp 12.000 Euro und verlor damit 25 % seines Wertes. Bis auf wenige Ausnahmen wie Ripple oder Lisk sieht das...
Blockchain-Forschung: Universität Kassel schafft fünf neue Promotionsstellen
Im neuen Jahr nimmt die DLT-Forschung an der Universität Kassel weiter Fahrt auf. Mit kräftiger Unterstützung durch den Unternehmer Otto Philipp Braun (BTC-ECHO berichtete) besetzt die 20 Fachgebiete umfassende DLT-Forschungsgruppe...
Zentralbanken und Bitcoin – Eine Reise um den Globus (Teil 3)
Während der Bitcoin dieser Tage ungeahnte Höhen jenseits der zuletzt astronomischen 15.000 US-Dollar erklimmt, herrscht nicht nur Euphorie und Goldgräberstimmung, sondern auch Zweifel, Skepsis und Angst vor der nächsten unkontrollierten Tulpe um...
Video: Blockchain seit 1998 ein Thema – Interview mit CryptoTec
Die CryptoTec AG ist im Grunde kein Start-up mehr: Bereits in seiner Studienzeit kam Michael Mertens mit dem Konzept der Blockchain in Berührung. Mit seinem Unternehmen CryptoTec wird die Blockchain...
Idom: große japanische Gebrauchtwagen-Kette akzeptiert Bitcoin
Die japanische Gebrauchtwagenkette Idom ist jüngst eine Partnerschaft mit dem Krypto-Dienstleiter BitFlyer eingegangen, um die Bezahlung von PKWs per Bitcoin zu ermöglichen. Momentan ist die neue Bezahloption auf 26 Filialen...
Youbit – Noch eine gehackte südkoreanische Börse
Die südkoreanische Krypto-Börse Youbit hat ihren Dienst abgeschaltet und am Dienstag mitgeteilt, dass sie Bankrott anmelden muss. Das ist eine Reaktion auf den zweiten Angriff in diesem Jahr.
Boeing arbeitet an Blockchain-Lösung zur Sicherung von GPS-Daten
Ein neuer Patentantrag von Boeing sieht eine Möglichkeit vor, um GPS-Empfänger in Flugzeugen und anderen Fahrzeugen mit der Blockchain-Technologie zu schützen. Das geplante System heißt „on-board backup and anti spoofing...
Australische Börse setzt auf Blockchain-Technologie
Die Australische Börse ASX (Australian Securities Exchange) will als einer der ersten Börsenbetreiber weltweit eine Distributed-Ledger-Technologie in der Handelsabwicklung einsetzen. Damit sollen ASX zufolge Transaktionen vereinfacht und Kosten für die...
Berater Putins schlägt Kryptowährungen zur Umgehung von Wirtschaftssanktionen vor
Der russische Ökonom und Berater, Sergei Glasjew, schlägt Präsident Putin vor, Kryptowährungen zur Umgehung westlicher Wirtschaftssanktionen einzusetzen. Die USA und ihre Partner hätten mit ihrer Blockadepolitik dafür gesorgt, dass man...
ICO-Projekt Herdius will Kryptowährungen massentauglich machen
Das Berliner Start-up Herdius will mit einem blockchain-übergreifenden Handelsnetzwerk die Eintrittsbarrieren zu Kryptowährungen senken. Gegenüber bestehender Blockchains soll das Herdius-Netzwerk mehr Skalierbarkeit, Schnelligkeit und Sicherheit bieten. Der im ersten Quartal...
Gibraltar: Neues Gesetz zur Regulierung von Blockchain-Unternehmen
Die Finanzaufsichtsbehörde in Gibraltar wird die erste Lizenz für Fintechfirmen, die die Blockchain-Technologie verwenden, herausgeben. Während sie sich auf den Brexit vorbereiten, wollen sie damit vor allem Start-ups anziehen.
Crowdfunding-Plattfrom Indiegogo nimmt ICOs auf
Die Crowdfunding-Plattform Indiegogo bietet nun ICOs und Blockchain-Investments an. Mit monatlich über 67 Millionen Seitenzugriffen ist dies alles andere als ein kleiner Vertreter im Netz. Crowdfunding wurde in der Vergangenheit...
